Kerosin abgelassen – Bundeswehr spricht von technischem Defekt
Büchel (dpa) – Der Pilot eines US-Militärflugzeugs, das gut 3,5 Tonnen Kerosin über der Eifel abgelassen hat, ist nach Angaben der Bundeswehr von einem technischen Defekt dazu gezwungen worden. Details nannte die Sprecherin des Luftfahrtamts der Bundeswehr … mehr
Schluss mit heimlich – Deutsche Radarfirma ortete US-Tarnkappenbomber
Der amerikanische Tarnkappenbomber F-35 ist für konventionelle Radarsysteme unsichtbar. Doch hat ein deutsches Unternehmen mit neuer Technik den Jet aufgespürt. Der in Militärkreisen viel beachtete Coup gelang schon vergangenes Jahr. Berlin (dpa) – Auftritt F-35 Lightning … mehr
Bericht: Über 100 Bundeswehr-Dokumente bei Airbus gefunden
Berlin (dpa) – Die Staatsanwaltschaft München hat bei Airbus-Mitarbeitern einem Bericht zufolge wesentlich mehr als die bisher bekannten zwei vertraulichen Dokumente der Bundeswehr gefunden. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» entdeckten die Fahnder in verschiedenen Mail-Accounts … mehr
Nach Absturz in der Eifel: US-Luftwaffe nimmt Flugbetrieb wieder auf
Spangdahlem (dpa) – Eine Woche nach dem Absturz eines US-Kampfjets in der Südeifel hat der amerikanische Flugplatz Spangdahlem am Dienstag seinen Flugbetrieb wieder aufgenommen. Das teilte eine Sprecherin der Air Base auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur … mehr
Airbus-Chef kritisiert Haltung Deutschlands zu Waffenexporten
Berlin (dpa) – Airbus-Chef Guillaume Faury hat die in seinen Augen unklare Haltung Deutschlands zu Waffenexporten kritisiert – vor allem in Bezug auf Saudi-Arabien. «Deutschland muss endlich wieder kalkulierbar werden und in diesem wichtigen Gebiet unter … mehr
US-Militär stoppt nach Kampfjet-Absturz F-16-Flüge in Spangdahlem
Trier/Spangdahlem (dpa) – Nach dem Absturz eines US-Kampfjets in Rheinland-Pfalz heben vom amerikanischen Flugplatz Spangdahlem in der Eifel vorerst keine Maschinen vom Typ F-16 ab. «Wir wissen nicht, wann wir die Flüge wieder aufnehmen», sagte ein … mehr
Nach US-Kampfjet-Absturz laufen Bergungsarbeiten auf Hochtouren
Zemmer (dpa) – Nach dem Absturz eines US-Kampfjets in der Süd-Eifel hat das amerikanische Militär mit der Bergung von Wrackteilen begonnen. «Die Arbeiten können mehrere Tage bis mehrere Wochen dauern», sagte ein Sprecher des US-Luftwaffenstützpunkts Spangdahlem … mehr
Nach Jet-Absturz: US-Militär hat mit Bergung von Wrackteilen begonnen
Zemmer (dpa) – Nach dem Absturz eines US-Kampfjets in Rheinland-Pfalz hat das amerikanische Militär mit der Bergung von Wrackteilen begonnen. «Die Arbeiten können mehrere Tage bis mehrere Wochen dauern», sagte ein Sprecher vom US-Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem in … mehr
US-Militärflugzeug in Rheinland-Pfalz abgestürzt – Pilot überlebt
Ein US-Kampfjet stürzt bei einem Übungsflug in Rheinland-Pfalz ab. Der Pilot kann sich per Schleudersitz retten. Die Bergung des Wracks wird Tage dauern. Trier (dpa) – Ein US-Kampfjet ist bei einem Übungsflug über dem Westen von … mehr
US-Militärflugzeug nahe Trier abgestürzt – Pilot überlebt
Ein Kampfjet vom US-Flugplatz Spangdahlem ist bei einem Übungsflug abgestürzt. Der Pilot konnte sich per Schleudersitz retten. Ein US-Kampfjet ist am Dienstagnachmittag bei einem Übungsflug über dem Westen von Rheinland-Pfalz abgestürzt. Der Pilot habe sich über … mehr