Hinterbliebene der Absturzopfer wieder in Düsseldorf
Die meisten Angehörigen der Absturzopfer haben in der Nacht zu Freitag den Rückflug nach Düsseldorf genommen. Die Stimmung in der Maschine war «sehr ruhig und gefasst». Düsseldorf (dpa) – Angehörige der Absturzopfer aus der Germanwings-Maschine sind … mehr
Hinterbliebene der Absturzopfer wieder in Düsseldorf
Düsseldorf (dpa) – Angehörige der Absturzopfer aus der Germanwings-Maschine sind in der Nacht zu Freitag wieder in Düsseldorf gelandet. Die Hinterbliebenen der Passagiere und der Crew seien getrennt mit Flugzeugen von Lufthansa sowie Germanwings zurückgekehrt, bestätigte … mehr
Psychologen-Verband bietet Hotline an
Berlin (dpa) – Für Angehörige der Opfer des Flugzeugabsturzes hat der Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP) eine kostenlose Hotline eingerichtet. Ab sofort seien Notfallpsychologen unter der Nummer 0800 777 22 44 von 10 bis 22 Uhr zu … mehr
Opernsängerin Maria Radner unter Absturzopfern
Düsseldorf (dpa) – Unter den Opfern des Germanwings-Absturzes in den französischen Alpen ist auch die Opernsängerin Maria Radner. Das bestätigte am Mittwoch die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf, wo Radner viele Gastspiele hatte. Die Altistin … mehr
Opernsängerin Maria Radner unter Absturzopfern
Düsseldorf (dpa) – Unter den Opfern des Germanwings-Absturzes in den französischen Alpen ist auch die Opernsängerin Maria Radner. Das bestätigte am Mittwoch die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf, wo Radner viele Gastspiele hatte. Die Altistin … mehr
Opernsänger unter Opfern des Flugzeugabsturzes
Düsseldorf (dpa) – Der Bassbariton der Deutschen Oper am Rhein, Oleg Bryjak (54), ist unter den Opfern des Airbus-Absturzes. Das teilte die Oper am Dienstag in Düsseldorf mit. Bryjak habe sich auf dem Rückflug von einem … mehr
Ministerium untersagt Nachtflugverbot für Köln/Bonn
Berlin (dpa) – Passagiermaschinen dürfen nach einem Veto des Bundes auch künftig nach Mitternacht am Flughafen Köln/Bonn landen. Das Bundesverkehrsministerium untersagte der nordrhein-westfälischen Landesregierung die Einführung eines entsprechenden Nachtflugverbots. In einem Schreiben, das der Deutschen Presse-Agentur … mehr
Ministerium untersagt Nachtflugverbot für Köln/Bonn
Berlin (dpa) – Das Bundesverkehrsministerium hat der nordrhein-westfälischen Landesregierung das Erlassen eines Nachtflugverbots für Passagierflüge am Flughafen Köln/Bonn untersagt. In einem Schreiben, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, wird dem Landesverkehrsministerium in Düsseldorf mitgeteilt, dass der Bund … mehr