Salzburg Der Salzburger Flughafen wird zum ersten Mal für sein ganzheitliches Umweltmanagement mit dem österreichischen „EMAS-Preis“ ausgezeichnet Ganzheitlicher Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg gehen oft Hand in Hand. Das beweist der Salzburger Flughafen seit Jahren. Jetzt wurde der Airport W.A. Mozart für sein erfolgreiches Umweltmanagement erstmals ausgezeichnet: Im Palais Niederösterreich in Wien überreichte Andreas Tschulik, Leiter […]

Salzburg

Der Salzburger Flughafen wird zum ersten Mal für sein ganzheitliches Umweltmanagement mit dem österreichischen „EMAS-Preis“ ausgezeichnet

Ganzheitlicher Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg gehen oft Hand in Hand. Das beweist der Salzburger Flughafen seit Jahren. Jetzt wurde der Airport W.A. Mozart für sein erfolgreiches Umweltmanagement erstmals ausgezeichnet: Im Palais Niederösterreich in Wien überreichte Andreas Tschulik, Leiter der Abteilung Betrieblicher Umweltschutz im Lebensministerium, gestern den österreichischen „EMAS-Preis“ 2012 an Flughafen-Geschäftsführer Roland Hermann.

In seinem Umweltmanagement verfolgt der Salzburger Flughafen einen ganzheitlichen Ansatz. Umweltschonende Maßnahmen reichen von internen Betriebsabläufen im Vorfeld bis zum Einsatz von stromsparenden Druckern in der Verwaltung. Außerdem verfügt der Flughafen über eine eigene Umweltabteilung, die laufend sämtliche für den Umweltschutz relevante Daten analysiert, auswertet und in Form von Lärmberichten regelmäßig der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. Alle drei Jahre erstellt der Flughafen entsprechend der EMAS III Verordnung außerdem eine Umwelterklärung, um die Bestrebungen im Umweltschutz zu kommunizieren.

Teil des erfolgreichen Umweltmanagements ist auch ein konstruktiver Dialog mit den Anrainern, die Ausarbeitung neuer An- und Abflugverfahren, die konsequente Einhaltung des Nachtflugverbotes und das Landeverbot für laute Flugzeugtypen wie die MD 80 und die TU 154.

Der umfassende Umweltschutz ist seit Jahren eine wichtige Komponente in unserem unternehmerischen Handeln. Die Auszeichnung mit dem „EMAS-Preis“ 2012 bestätigt uns, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen“, bekräftigt Hermann anlässlich der gestrigen Preisverleihung in Wien.

Bereits 2011 ist der Airport in Salzburg als einziger Flughafen unter 46 Unternehmen für den „European EMAS Award“ nominiert worden. Einmal im Jahr wird die Auszeichnung von einer unabhängigen Fachjury vergeben. Basis ist das europäische Umweltmanagementsystem EMAS, ein freiwilliges Instrument für eine nachhaltige Entwicklung in Unternehmen.