Industrie & Technik

Triebwerksbauer MTU kassiert Jahresprognose

München Der Triebwerkshersteller MTU hat viel Arbeit, verdient aber zu wenig. Nun wird der Rotstift angesetzt – Personal will der Konzern aber nicht abbauen. Der Triebwerkshersteller MTU hat die Gewinnziele für 2013 gekappt und verordnet sich … mehr

Luftfahrtkonzern EADS könnte bald Airbus heißen

Paris/Toulouse/München Thomas Enders will aus der Not eine Tugend machen. Nach dem Scheitern der Fusion mit BAE stellte er die Rüstungssparte auf den Prüfstand. Nun will er den Konzern umbauen – und dem Giganten nach mehreren … mehr

Bundeswehr soll 2014 ersten A400M bekommen

Berlin Die Bundeswehr soll trotz der Probleme bei der Zulassung des Militär-Airbus A400M im Herbst nächsten Jahres ihre erste neue Maschine bekommen. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums soll das Flugzeug im November 2014 ausgeliefert werden. Insgesamt ist … mehr

Technischer Defekt: «Dreamliner» muss umdrehen

Washington Der Ärger mit dem Boeing-Flieger «Dreamliner» reißt nicht ab. Diesmal ist es eine Warnleuchte, die den Piloten zur Umkehr veranlasst. Erneute Probleme mit dem «Dreamliner»: Wegen technischer Probleme musste eine Boeing 787, die gerade auf … mehr

Die Brandursache von Heathrow letzte Woche ist wohl ein Notfall-Peilsender. Foto: Boeing
Die Brandursache von Heathrow letzte Woche ist wohl ein Notfall-Peilsender. Foto: Boeing

Notfall-Peilsender verursachte «Dreamliner»-Brand

London Diesmal war es wohl nicht die Haupt-Stromversorgung. Allerdings hat der Brand in einem «Dreamliner» vergangene Woche in London wieder mit der Energiezufuhr zu tun – für den Notfall-Peilsender. Der Brand in einem unbesetzten Boeing-«Dreamliner» der … mehr

EADS wird in Zukunft vielleicht Airbus heißen. Foto: Shutterstock
EADS wird in Zukunft vielleicht Airbus heißen. Foto: Shutterstock

EADS könnte bald Airbus heißen

Paris/Toulouse Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS könnte laut einem Pressebericht in Kürze den Namen seiner größten Tochter Airbus annehmen. Vorstandschef Thomas Enders wolle die Umbenennung im Zuge der neuen Konzernstrategie vornehmen, die derzeit erarbeitet werde, berichtete … mehr

«Dreamliner»-Feuer: Batterien nicht der Grund

London Neue Zwischenfälle mit dem «Dreamliner» bringen Boeing unter Druck. Die problemgeplagten Batterien waren dieses Mal nicht der Auslöser. Die Ursachenforschung dauert an. Das Feuer an Bord einer Boeing 787 «Dreamliner» auf dem Flughafen London Heathrow … mehr

Macht weiterhin Probleme: Dreamliner der LOT. Bild: LOT Polish Airlines
Macht weiterhin Probleme: Dreamliner der LOT. Bild: LOT Polish Airlines

Neue Probleme mit polnischen Dreamliner

Warschau LOT hat weiterhin Probleme mit dem Dreamliner und muss Flüge streichen.   Die Probleme der polnischen Fluggesellschaft LOT mit ihren neuen Flugzeugen vom Typ Dreamliner reißen nicht ab. Polnischen Medienberichten zufolge hatten am Mittwoch gleich zwei … mehr

Glamouröser Name, aber interne Abläufe stimmten nicht: Rolls Royce. Foto: Shutterstock
Glamouröser Name, aber interne Abläufe stimmten nicht: Rolls Royce. Foto: Shutterstock

Gericht sieht Schuld bei Rolls Royce

London/Sydney Behörde rügt den Hersteller nach Triebwerkspanne bei Qantas / Vor drei Jahren war kurz nach dem Start eines A380 eines von vier Triebwerken explodiert Die australische Luftfahrtsicherheitsbehörde ATSB hat drei Jahre nach der Explosion eines … mehr

«Dreamliner» erneut mit Problemen

Houston Die Pannenserie bei Boeings 787 «Dreamliner» geht weiter. Am Sonntag musste ein Flugzeug der US-Gesellschaft United Airlines kurz nach dem Start in Houston umkehren und wieder landen. Es habe ein Problem mit der Bremsanzeige gegeben, … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »
-->