Das Aufklärungsflugzeug SR-71
20.12.2014 New York (dpa) – Die amerikanische Militärmaschine Lockheed SR-71 «Blackbird» gilt als das schnellste Flugzeug der Welt. Der Spionagejet hatte seinen Jungfernflug im Dezember 1964. Die US-Airforce setzte ihn von 1966 bis in die 1990er Jahre zur Aufklärung ein. Die von Turbinentriebwerken beschleunigte SR-71 erreichte mehr als die dreifache Schallgeschwindigkeit und konnte in einer […]
20.12.2014
New York (dpa) – Die amerikanische Militärmaschine Lockheed SR-71 «Blackbird» gilt als das schnellste Flugzeug der Welt. Der Spionagejet hatte seinen Jungfernflug im Dezember 1964. Die US-Airforce setzte ihn von 1966 bis in die 1990er Jahre zur Aufklärung ein. Die von Turbinentriebwerken beschleunigte SR-71 erreichte mehr als die dreifache Schallgeschwindigkeit und konnte in einer extremen Höhe von etwa 25 Kilometern fliegen. Die Maschine ist 32,7 Meter lang und hat eine Flügelspannbreite von 16,9 Metern. Insgesamt wurden 32 Maschinen dieses Typs gebaut, 12 gingen bei Unfällen verloren. Die übrigen stehen heute in Museen.