Corona-Bestimmungen: Am Flughafen genug Zeitpuffer einrechen
Berlin/Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Reisende, die mit dem Flugzeug in die Ferien starten wollen, sollten genug Zeit am Flughafen einplanen. Das rät die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV). Durch die Nachweispflicht für Reisende – zum Beispiel Coronatest sowie Impf- oder Genesenen-Status – verzögerten sich Abläufe. Außerdem könnten Urlauber schon im Vorfeld ihrer Reise dafür sorgen, dass am […]
Berlin/Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Reisende, die mit dem Flugzeug in die Ferien starten wollen, sollten genug Zeit am Flughafen einplanen. Das rät die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV). Durch die Nachweispflicht für Reisende – zum Beispiel Coronatest sowie Impf- oder Genesenen-Status – verzögerten sich Abläufe.
Außerdem könnten Urlauber schon im Vorfeld ihrer Reise dafür sorgen, dass am Airport Zeit gespart wird. So sollten Online-Informations- sowie Check-in-Angebote genutzt werden. Auch benötigte Coronatests sollten vorher entweder schon gemacht oder zumindest für den Flughafen gebucht werden, heißt es dazu bei der Flughafengesellschaft Fraport, dem Betreiber des Frankfurter Flughafens.
Wichtig sei es, alle nötigen Dokumente griffbereit zu verstauen, um diese bei der Sicherheitskontrolle schnell vorzeigen zu können. Ebenso sollten Auslandsreisende darauf achten, im Urlaub schon an ihre Rückreise nach Deutschland zu denken und sich rechtzeitig um Tests und Formulare zu kümmern, heißt es von Fraport.
dpa/tmn nhr yyzz n1 amc crk