Berlin (dpa) – Wegen des Flugbegleiter-Streiks bei der Lufthansa erwägt der Konkurrent Air Berlin an diesem Freitag den Einsatz größerer Flugzeuge. «Wir prüfen, ob wir auf einigen Inlandsstrecken größeres Fluggerät einsetzen können», sagte eine Sprecherin von Air Berlin am Mittwoch. Bereits am Dienstag mit Streiks in Frankfurt, München und Berlin sei dies bei drei Verbindungen […]

Berlin (dpa) – Wegen des Flugbegleiter-Streiks bei der Lufthansa erwägt der Konkurrent Air Berlin an diesem Freitag den Einsatz größerer Flugzeuge. «Wir prüfen, ob wir auf einigen Inlandsstrecken größeres Fluggerät einsetzen können», sagte eine Sprecherin von Air Berlin am Mittwoch. Bereits am Dienstag mit Streiks in Frankfurt, München und Berlin sei dies bei drei Verbindungen geschehen. Mehr Flüge seien nicht vorgesehen, das wäre auch nicht so ohne weiteres möglich, betonte die Sprecherin.

Am Dienstag waren bei der Lufthansa mehr als 300 Flüge ausgefallen, mehr als 43 000 Passagiere mussten umbuchen oder konnten gar nicht fliegen. An diesem Freitag will die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo den Flugverkehr in ganz Deutschland weitgehend lahmlegen.