Fraport rechnet mit Normalisierung nach Warnstreik am Abend
Frankfurt/Main (dpa) – Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport rechnet nach dem Ende des Verdi-Warnstreiks am Dienstagabend mit einem schnell wieder normal laufenden Flugverkehr. Die Gewerkschaft Verdi habe das Ende des Warnstreiks für 18 Uhr angekündigt, sagte Fraport-Sprecher Alexander Zell am Mittag. «Wir gehen dann davon aus, dass es noch etwa 45 bis 60 Minuten dauert, bis alle […]
Frankfurt/Main (dpa) – Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport rechnet nach dem Ende des Verdi-Warnstreiks am Dienstagabend mit einem schnell wieder normal laufenden Flugverkehr. Die Gewerkschaft Verdi habe das Ende des Warnstreiks für 18 Uhr angekündigt, sagte Fraport-Sprecher Alexander Zell am Mittag. «Wir gehen dann davon aus, dass es noch etwa 45 bis 60 Minuten dauert, bis alle Prozessstellen wieder voll besetzt sind und dann wird es auch wieder in den Regelbetrieb übergehen.»
Vom Warnstreik der Gewerkschaft Verdi seien etwas mehr als 90 000 Passagiere betroffen, von ursprünglich vorgesehenen 1441 Flügen hätten bis mit Stand Mittag 659 annulliert werden müssen.
Die betroffenen Passagiere seien vorab über Umbuchungen oder andere Reisemöglichkeiten informiert worden, so dass in den Terminals relativ wenige Fluggäste gestrandet seien. Annulliert worden seien vor allem Deutschland- und Kontinentalverbindungen. Viele Airlines planten, Interkontinentalflüge nach Streikende am Abend nachzuholen.