Kairo (dpa) – Immer wieder kommt es im Urlaubsland Ägypten zu Angriffen auf Touristen. Die Reisebranche des Landes leidet darunter sehr. 18. April 1996: Im Eingangsbereich eines Kairoer Hotels erschießen vier mutmaßliche Aktivisten der Gamaa Islamija 18 griechische Reisende. Ihr eigentliches Ziel sollen Israelis gewesen sein. 18. September 1997: Neun Deutsche und der ägyptische Fahrer […]

Kairo (dpa) – Immer wieder kommt es im Urlaubsland Ägypten zu Angriffen auf Touristen. Die Reisebranche des Landes leidet darunter sehr.

18. April 1996: Im Eingangsbereich eines Kairoer Hotels erschießen vier mutmaßliche Aktivisten der Gamaa Islamija 18 griechische Reisende. Ihr eigentliches Ziel sollen Israelis gewesen sein.

18. September 1997: Neun Deutsche und der ägyptische Fahrer sterben bei einer Bombenattacke auf einen Touristenbus vor dem Ägyptischen Museum in Kairo.

17. November 1997: Mitglieder der Terrorgruppe Gamaa Islamija erschießen vor dem Hatschepsut-Tempel in Luxor 58 Urlauber und mehrere Polizisten. Unter den Toten sind 36 Schweizer und vier Deutsche.

7. Oktober 2004: In den Sinai-Badeorten Taba und Ras al-Schaitani gehen nahezu gleichzeitig mehrere Sprengsätze hoch. Unter den 34 Toten sind zwölf Israelis.

7. April 2005: Ein Motorradfahrer wirft in der Altstadt von Kairo einen Sprengsatz in ein Geschäft des Basars Chan al-Chalili. Bei der Explosion werden ein Amerikaner, zwei französische Staatsbürger und der Attentäter tödlich verletzt.

23. Juli 2005: Bei der Explosion von drei Sprengsätzen im Badeort Scharm el Scheich werden 66 Menschen getötet, vor allem Ägypter. Unter den Toten sind auch mehrere ausländische Touristen, darunter zwei Briten, ein Italiener und ein Tscheche.

24. April 2006: Bei einer Anschlagsserie im Badeort Dahab kommen mindestens 22 Menschen ums Leben, darunter auch ein zehnjähriger Junge aus Baden-Württemberg.

19. September 2008: 19 Teilnehmer einer Wüstensafari, darunter fünf Deutsche, werden über den Sudan und Libyen in den Tschad verschleppt. Zehn Tage später kommen alle Geiseln frei.

22. Februar 2009: Auf dem Basar Chan al-Chalili explodiert eine Bombe. Eine französische Touristin stirbt, 25 Menschen werden verletzt.

31. Oktober 2015: Ein russischer Airbus stürzt nach dem Start vom Badeort Scharm el Scheich über der Sinai-Halbinsel ab. Alle 224 Insassen kommen ums Leben. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bekennt sich zu dem Anschlag, der mit einer Bombe an Bord ausgeführt wurde.

8. Januar 2016: Beim Angriff eines Mannes mit Messern auf ein Touristenhotel im Badeort Hurghada werden drei Urlauber verletzt.