Berlin (dpa) – Trotz der erfolgreichen Durchsetzung eines Volksbegehrens für den Weiterbetrieb des Flughafen Tegels auch nach Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER hält der Berliner Senat an den Schließungsplänen fest. Im rot-rot-grünen Koalitionsvertrag sei die Schließung Tegels zugunsten von Gewerbeflächen und dringend benötigten Wohnraums festgeschrieben, sagte Senatssprecherin Claudia Sünder am Dienstag. «Was den Senat betrifft, […]

Berlin (dpa) – Trotz der erfolgreichen Durchsetzung eines Volksbegehrens für den Weiterbetrieb des Flughafen Tegels auch nach Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER hält der Berliner Senat an den Schließungsplänen fest. Im rot-rot-grünen Koalitionsvertrag sei die Schließung Tegels zugunsten von Gewerbeflächen und dringend benötigten Wohnraums festgeschrieben, sagte Senatssprecherin Claudia Sünder am Dienstag. «Was den Senat betrifft, hat sich an der rechtlichen Grundlage noch nichts geändert.» Gleichwohl nehme man das Votum sehr ernst, auch das Abgeordnetenhaus werde sich damit befassen.

Bei dem Volksbegehren hatten mehr als 200 000 Berliner für die Offenhaltung Tegels plädiert, nun folgt dazu ein Volksentscheid.