München (dpa) – Der europäische Luft-, Raumfahrt- und Rüstungskonzern EADS beschäftigt in Deutschland mehr als 49 000 Mitarbeiter. Im gesamten Konzern sind es mehr als 133 000 Mitarbeiter. Der Airbus-Hersteller ist neben Boeing der größte Hersteller von Verkehrsflugzeugen und ein gewichtiger Anbieter von Militärflugzeugen wie der A400M. Airbus hat in Deutschland mit den Standorten Hamburg, […]

München (dpa) – Der europäische Luft-, Raumfahrt- und Rüstungskonzern EADS beschäftigt in Deutschland mehr als 49 000 Mitarbeiter. Im gesamten Konzern sind es mehr als 133 000 Mitarbeiter. Der Airbus-Hersteller ist neben Boeing der größte Hersteller von Verkehrsflugzeugen und ein gewichtiger Anbieter von Militärflugzeugen wie der A400M. Airbus hat in Deutschland mit den Standorten Hamburg, Bremen, Stade und Buxtehude rund 20 000 Mitarbeiter.

Weitere 12 000 Mitarbeiter sind in der EADS-Rüstungssparte Cassidian in Deutschland tätig – in Manching bei Ingolstadt, wo der Eurofighter gebaut und mit anderen Militärflugzeugen gewartet wird, in Ulm und in Friedrichshafen. Die Cassidian-Zentrale ist im Münchner Vorort Unterschleißheim.

Eurocopter ist Weltmarktführer beim Bau ziviler Hubschrauber und beschäftigt im bayerischen Donauwörth, in Ottobrunn bei München und in Kassel 5500 Mitarbeiter. Die Raumfahrt-Sparte Astrium schließlich stellt mit 4600 Beschäftigten in Bremen, Friedrichshafen, Lampoldshausen, Ottobrunn und Trauen Satelliten und Trägerraketen her. In Ottobrunn ist auch ein großes Forschungszentrum und ein Teil der EADS-Konzernzentrale.