Luftverkehr-Experten wollen mehr Sicherheit am Himmel
Braunschweig (dpa) – Mehr Flugzeuge, mehr Passagiere, mehr Drohnen – der Luftverkehr nimmt zu. Über die Frage, wie es am Himmel trotzdem sicher bleibt, beraten Experten von Dienstag an in Braunschweig. Beim dreitägigen Kongress der Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt treffen Wissenschaftler, Piloten und Politiker aufeinander, um sich auszutauschen. Dabei soll es unter anderem um […]
Braunschweig (dpa) – Mehr Flugzeuge, mehr Passagiere, mehr Drohnen – der Luftverkehr nimmt zu. Über die Frage, wie es am Himmel trotzdem sicher bleibt, beraten Experten von Dienstag an in Braunschweig. Beim dreitägigen Kongress der Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt treffen Wissenschaftler, Piloten und Politiker aufeinander, um sich auszutauschen. Dabei soll es unter anderem um die Zukunft der Drohnen gehen. Zuletzt kam es vermehrt zu Beinahzusammenstößen mit Flugzeugen. Einige Experten fordern deshalb neue Regeln.
Der ESA-Astronaut Alexander Gerst hält am Mittag den ersten der insgesamt 320 Vorträge. Er berichtet von der Faszination des Weltraums. Gerst hatte 2014 rund 166 Tage auf der Internationalen Raumstation ISS rund 400 Kilometer über der Erde gearbeitet.