Leipzig (dpa) – Wegen der geplanten Sprengung einer Fliegerbombe auf dem Bahnhofsgelände in Leipzig-Wahren werden rund 370 Menschen in Sicherheit gebracht. Für die Anwohner steht seit dem Morgen eine nahe gelegene Turnhalle als Notunterkunft bereit, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag sagte. Straßensperrungen gab es zunächst nicht. Darüber sollte entschieden werden, wenn alle Anwohner ihre Wohnungen verlassen […]

Leipzig (dpa) – Wegen der geplanten Sprengung einer Fliegerbombe auf dem Bahnhofsgelände in Leipzig-Wahren werden rund 370 Menschen in Sicherheit gebracht. Für die Anwohner steht seit dem Morgen eine nahe gelegene Turnhalle als Notunterkunft bereit, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag sagte. Straßensperrungen gab es zunächst nicht. Darüber sollte entschieden werden, wenn alle Anwohner ihre Wohnungen verlassen haben. Am Mittwoch war die 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten gefunden worden.

Der Bahnhof in Leipzig-Wahren soll nach bisheriger Planung zwischen 9.00 und 13.00 Uhr nicht mehr angefahren werden, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn in Berlin ankündigte. Davon betroffen sei die S-Bahn-Linie 3, die zwischen Leipzig und Halle fährt. Zwischen den Hauptbahnhöfen Leipzig und Halle sollen die Züge über Delitzsch sowie den Flughafen Leipzig/Halle umgeleitet werden. Außerdem ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen vorgesehen. Ob es auch am nicht weit entfernten Flughafen Leipzig/Halle zu Sperrungen kommt, konnte ein Airport-Sprecher zunächst nicht sagen.