Unfälle an den Gletschern Fox und Franz Josef in Neuseeland
Wellington (dpa) – Der Mount Cook ist mit mehr als 3700 Metern der höchste Berg Neuseelands. Seine Gletscher Fox und Franz Josef im Westland-Nationalpark sind Touristenattraktionen. Besuche der Eisflächen sind nicht ungefährlich. Beispiele für Unfälle: März 2013: Beim Wandern am Fox-Gletscher stürzt eine deutsche Bergsteigerin 20 Meter tief in eine Gletscherspalte. Die Frau überlebt mit […]
Wellington (dpa) – Der Mount Cook ist mit mehr als 3700 Metern der höchste Berg Neuseelands. Seine Gletscher Fox und Franz Josef im Westland-Nationalpark sind Touristenattraktionen. Besuche der Eisflächen sind nicht ungefährlich. Beispiele für Unfälle:
März 2013: Beim Wandern am Fox-Gletscher stürzt eine deutsche Bergsteigerin 20 Meter tief in eine Gletscherspalte. Die Frau überlebt mit Knochenbrüchen.
September 2010: Auf dem Flug zum Fallschirmspringen am Fox-Gletscher stürzt eine Maschine vom Typ Fletcher FU-24 ab. Unter den neun getöteten Insassen ist auch eine Urlauberin aus Deutschland.
Januar 2009: Zwei Touristen werden am Fox-Gletscher in Neuseeland von einer Eiswand erschlagen. Die beiden Männer waren über Absperrungen geklettert, als sich ein 30 Meter hohes Stück am Ende der 14 Kilometer langen Gletscherzunge löst.
Oktober 1994: Bei einem Hubschrauber-Absturz in der Nähe des Fox-Gletschers werden sieben Menschen getötet, darunter vier Touristen.
Oktober 1993: Sechs deutsche Touristen und die dreiköpfige Besatzung kommen beim Absturz eines Charterflugzeugs am Franz-Josef-Gletscher ums Leben.