Kleine Engel sollen Angehörigen der Absturz-Opfer Halt geben
Köln (dpa) – Kleine Engel sollen den Angehörigen und Helfern der Germanwings-Katastrophe symbolisch Halt und Zuversicht geben. Die Holzengel lagen am Freitag bei der Trauerfeier im Kölner Dom an jedem Platz. Sie sollten dazu ermutigen, trotz aller Trauer nach Quellen der Kraft und Bestärkung zu suchen, sagte ein Notfallseelsorger. Kardinal Rainer Maria Woelki, Präses Annette […]
Köln (dpa) – Kleine Engel sollen den Angehörigen und Helfern der Germanwings-Katastrophe symbolisch Halt und Zuversicht geben. Die Holzengel lagen am Freitag bei der Trauerfeier im Kölner Dom an jedem Platz. Sie sollten dazu ermutigen, trotz aller Trauer nach Quellen der Kraft und Bestärkung zu suchen, sagte ein Notfallseelsorger.
Kardinal Rainer Maria Woelki, Präses Annette Kurschus und zwei Notfallseelsorger überreichten die Holzfiguren stellvertretend an eine Angehörige sowie an Bundespräsident Joachim Gauck, stellvertretend für Hinterbliebene aus den verschiedenen Ländern, und an den spanischen Innenminister Jorge Fernández Díaz für die Opfer aus Spanien. Der französische Staatsminister Alain Vidalies und NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft nahmen je einen Engel als Zeichen der Dankbarkeit für die Helfer und Einsatzkräfte entgegen. Germanwings-Chef Thomas Winkelmann erhielt einen Engel stellvertretend für die Mitarbeiter aller Fluggesellschaften.
Die Holzengel wurden nach einem Entwurf des Mülheimer Bildhauers Jochen Leyendecker in einer Behindertenwerkstatt im russischen Pskow gefertigt, einem Versöhnungsprojekt der «Initiative Pskow» der Evangelischen Kirche im Rheinland.