Ulrich Wessel – Trauernder Schulleiter im Blitzlichtgewitter
Seine Stimme ist tränenerstickt, er ringt nach Worten: Ulrich Wessel fällt es schwer, seiner Trauer Ausdruck zu verleihen. Doch der Schulleiter aus Haltern findet genau die passenden Worte für das Entsetzen, dass sich nach dem Flugzeugunglück breitmacht. Haltern (dpa) – Für Schulleiter Ulrich Wessel war es der schwerste Tag seines Lebens. Er muss den Tod von […]
Seine Stimme ist tränenerstickt, er ringt nach Worten: Ulrich Wessel fällt es schwer, seiner Trauer Ausdruck zu verleihen. Doch der Schulleiter aus Haltern findet genau die passenden Worte für das Entsetzen, dass sich nach dem Flugzeugunglück breitmacht.
Haltern (dpa) – Für Schulleiter Ulrich Wessel war es der schwerste Tag seines Lebens. Er muss den Tod von 16 Schülern und zwei Kolleginnen seines Joseph-König-Gymnasiums verarbeiten, nicht nur privat, sondern öffentlich. Er muss Eltern informieren, seine Kollegen stützen, seinen Schülern Trost spenden, und er muss das Gedenken in seiner Schule organisieren. «An unserer Schule wird nichts mehr so sein, wie es vorher war», sagt er.
Vor zehn Jahren kam Wessel als stellvertretender Schulleiter an das einzige Gymnasium der 37 000-Einwohner-Stadt Haltern, nahm 2009 den Leitungsposten an.
Als die ersten Medien den Absturz meldeten, fing der 56-Jährige zunächst an zu recherchieren, wie er mit schwerer Stimme erzählt. Zunächst habe er gehofft, dass die Schüler in einem anderen Flugzeug sitzen könnten. Lange und vergeblich versuchte er sich bei der Airline und beim Auswärtigen Amt über den Verbleib seiner Schüler und Kolleginnen zu informieren. Dann die schreckliche Gewissheit: Was als fröhliche Austauschfahrt für die Schüler nach Spanien begonnen hatte, endete in einer Tragödie, die einen sprachlos mache, sagte Wessel.
Der Pädagoge aus Haltern, der selbst sein Abitur an dem Gymnasium seiner Stadt machte, gilt in der Kommune als souverän und bescheiden. Mit zahlreichen Projekten und großem Engagement treibe er die Entwicklung seiner Schule voran. Er sei beliebt bei Eltern und Schülern, heißt es in der Stadt. Wessel habe selbst drei erwachsene Kinder, die das Gymnasium besuchten, an dessen Spitze er heute steht.
Jetzt muss er die Trauerbewältigung organisieren: «Ich hoffe, dass wir die Trauer überstehen, wenn wir die Trauer teilen», sagte er.