Vereinigung Cockpit fordert mehr Engagement für Flugsicherheit
Frankfurt/Main (dpa) – Angesichts vieler Opfer bei Flugunfällen im Jahr 2014 verlangt die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) mehr Einsatz für die Sicherheit. Die hohe Zahl der Toten zeige, dass vor allem die weitere Verbesserung der Aus- und Weiterbildung enorm wichtig zur Vermeidung von Unfällen sei. «Gerade bei der weltweit steigenden Anzahl an Flügen appellieren wir […]
Frankfurt/Main (dpa) – Angesichts vieler Opfer bei Flugunfällen im Jahr 2014 verlangt die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) mehr Einsatz für die Sicherheit. Die hohe Zahl der Toten zeige, dass vor allem die weitere Verbesserung der Aus- und Weiterbildung enorm wichtig zur Vermeidung von Unfällen sei. «Gerade bei der weltweit steigenden Anzahl an Flügen appellieren wir an die Airlines, noch mehr Energie in das Crewtraining und die Sicherheit zu stecken», sagte Martin Locher, Vorstandsmitglied der VC, der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag.
Die Sicherheitskultur aller großen deutschen Airlines lobte Locher ausdrücklich: «Hier haben Sicherheit und Pilotentraining oberste Priorität und man braucht sich überhaupt keine Sorgen zu machen.» Dabei sei es auch egal, ob eine Airline auf Platz 12 (Lufthansa) oder auf Platz 20 (Air Berlin) des Sicherheitsrankings stehe.
Zuvor hatte das Hamburger Flugunfallbüro JACDEC (Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre) berichtet, dass die Zahl der Toten in der kommerziellen Luftfahrt im Jahr 2014 auf weltweit 970 gestiegen sei. Das sei der zweithöchste Wert im Zehnjahresvergleich und fast viermal so viel wie 2013.