Berlin (dpa) – Der Absturz der Boeing 777-200 im Osten der Ukraine mit 298 Toten ist die schwerste Flugzeug-Katastrophe in Europa seit fast 30 Jahren. Die USA gehen von einem Raketenbeschuss als Ursache aus. Am 23. Juni 1985 war eine Boeing 747 der Air India auf dem Flug von Montreal nach London nach einer Sprengstoffexplosion […]

Berlin (dpa) – Der Absturz der Boeing 777-200 im Osten der Ukraine mit 298 Toten ist die schwerste Flugzeug-Katastrophe in Europa seit fast 30 Jahren. Die USA gehen von einem Raketenbeschuss als Ursache aus. Am 23. Juni 1985 war eine Boeing 747 der Air India auf dem Flug von Montreal nach London nach einer Sprengstoffexplosion in 10 000 Meter Höhe auseinandergebrochen und südwestlich der irischen Küste ins Meer gestürzt. Damals starben 329 Insassen. Sieben Jahre später wurde in Indien ein Sikh-Terrorist als mutmaßlicher Bombenleger festgenommen. Am 27. März 1977 wurden 583 Menschen getötet, als auf dem Flughafen von Santa Cruz auf der Kanarischen Insel Teneriffa zwei Jumbo-Jets der PanAm und der KLM beim Start der KLM-Maschine im Nebel am Boden zusammenstießen.