«Ocean Shield» – Spezialschiff in schwieriger Mission
Perth (dpa) – Das in Norwegen gebaute und unter australischer Flagge fahrende Versorgungsschiff «Ocean Shield» kommt bei humanitären und Naturkatastrophen zum Einsatz. Seit Sommer 2012 steht es in Diensten der australischen Marine, wird aber von eine zivilen Besatzung betrieben. Es ist 106 Meter lang, 21 Meter breit, kann bis zu 100 Menschen beherbergen und verfügt […]
Perth (dpa) – Das in Norwegen gebaute und unter australischer Flagge fahrende Versorgungsschiff «Ocean Shield» kommt bei humanitären und Naturkatastrophen zum Einsatz. Seit Sommer 2012 steht es in Diensten der australischen Marine, wird aber von eine zivilen Besatzung betrieben. Es ist 106 Meter lang, 21 Meter breit, kann bis zu 100 Menschen beherbergen und verfügt über einen Hubschrauberlandeplatz. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 16 Knoten. Für die Suche nach der im Indischen Ozean vermissten Boeing 777 der Malaysian Airlines wurde das Schiff mit einer hochsensiblen Schleppsonde ausgerüstet, um vom Meeresboden akustische Signale der Blackbox empfangen zu können.