Airbus Group ist Europas größtes Luft- und Raumfahrtunternehmen
Manching (dpa) – Die Airbus Group verdankt ihren Namen ihrer größten und wichtigsten Tochter, dem Flugzeugbauer Airbus. Bis zum Jahreswechsel firmierte der größte Luftfahrt- und Rüstungskonzern Europas noch unter EADS. Nach Umbenennung und Umbau sind von vormals vier Sparten drei übrig, alle tragen inzwischen Airbus im Namen. Neben dem Flugzeugbauer ist das die Hubschrauber-Tochter Airbus […]
Manching (dpa) – Die Airbus Group verdankt ihren Namen ihrer größten und wichtigsten Tochter, dem Flugzeugbauer Airbus. Bis zum Jahreswechsel firmierte der größte Luftfahrt- und Rüstungskonzern Europas noch unter EADS. Nach Umbenennung und Umbau sind von vormals vier Sparten drei übrig, alle tragen inzwischen Airbus im Namen. Neben dem Flugzeugbauer ist das die Hubschrauber-Tochter Airbus Helicopters (ehemals Eurocopter) und die neue Raumfahrt- und Rüstungssparte Airbus Defence & Space. Letztere entstand aus der Zusammenlegung der Raumfahrttochter Astrium mit der Rüstungssparte Cassidian.
Die neue Sparte kommt auf rund 40 000 Mitarbeiter, machte zusammengerechnet 2012 einen Umsatz von 11,5 Milliarden Euro. Deutlich größer ist der Flugzeugbauer Airbus: 2012 stand er mit einem Umsatz von fast 38,6 Milliarden Euro für rund zwei Drittel der gesamten Erlöse des Konzerns. Mit rund 69 000 Beschäftigten arbeitet mehr als jeder zweite Konzern-Mitarbeiter für die wichtigste Tochter. Neben Toulouse ist Hamburg-Finkenwerder größter Standort.