Berlin (dpa/tmn) – Wegen des schweren Taifuns auf den Philippinen sollten sich Reisende in den kommenden Tagen auf Einschränkungen im Flugverkehr einstellen. Darauf weist das Auswärtige Amt in Berlin hin. Die philippinischen Behörden rechnen mit größeren Verwüstungen. Der Flugverkehr im Inland sei in den kommenden Tagen voraussichtlich erheblich gestört. Reisende sollten sich über die Medien ständig […]

Berlin (dpa/tmn) – Wegen des schweren Taifuns auf den Philippinen sollten sich Reisende in den kommenden Tagen auf Einschränkungen im Flugverkehr einstellen. Darauf weist das Auswärtige Amt in Berlin hin. Die philippinischen Behörden rechnen mit größeren Verwüstungen. Der Flugverkehr im Inland sei in den kommenden Tagen voraussichtlich erheblich gestört. Reisende sollten sich über die Medien ständig auf dem Laufenden halten.

Am Freitagmorgen erreichte der Taifun «Haiyan» mit Spitzen-Windgeschwindigkeiten von mehr als 300 Kilometern pro Stunde die philippinische Ostküste. Fast 700 000 Menschen mussten ihre Häuser in Küstengebieten und anderen gefährdeten Regionen verlassen, wie die Behörde für Katastrophenschutz mitteilte.