125 Jahre Andrej Tupolew: Seine Flugzeug-Entwürfe prägten eine Epoche
Als der erste Mensch über den Ärmelkanal flog, war Andrej Tupolews Leidenschaft für die Luftfahrt geweckt; seine Flugzeug-Konstruktionen wurden später zu Klassikern. Vor 125 Jahren wurde der Russe geboren. Moskau (dpa) – Auf seinem Reißbrett entstanden Entwürfe, die eine ganze Epoche prägten: Andrej Tupolew (1888-1972) läutete nicht nur in Russland mit seinen Flugzeug-Konstruktionen eine neue […]
Als der erste Mensch über den Ärmelkanal flog, war Andrej Tupolews Leidenschaft für die Luftfahrt geweckt; seine Flugzeug-Konstruktionen wurden später zu Klassikern. Vor 125 Jahren wurde der Russe geboren.
Moskau (dpa) – Auf seinem Reißbrett entstanden Entwürfe, die eine ganze Epoche prägten: Andrej Tupolew (1888-1972) läutete nicht nur in Russland mit seinen Flugzeug-Konstruktionen eine neue Zeit ein. Sein Name ist für viele noch immer Inbegriff sowjetischer Ingenieurskunst.
Tupolew baute einen der ersten Aluminiumflieger überhaupt und entwickelte auch das erste zweimotorige Jagdflugzeug aus Ganzmetall. Mit vielen seiner mehr als 120 Entwürfen stellte der Russe, der an diesem Sonntag (10. November) 125 Jahre alt geworden wäre, beachtliche Bestmarken in der Geschichte der Luftfahrt auf.
Begeistert las Tupolew 1909 die Nachricht vom historischen Flug des Franzosen Louis Blériot über den Ärmelkanal. «Ich verfiel sofort dem uralten Menschentraum vom Fliegen», schrieb der am 10. November 1888 in einem Dorf rund 200 Kilometer nordwestlich von Moskau geborene Ingenieur später. Tupolew studierte und entwarf einen neuen Windkanal, fiel aber später bei Sowjetdiktator Stalin in Ungnade.
Ein Spionageverdacht wurde erst nach schweren Jahren hinter Gittern aufgehoben, und er konnte weiter im Staatsdienst arbeiten. Tupolew entwarf robuste Militärflugzeuge und machte mit neuen Passagiermaschinen das Reisen in der riesigen Sowjetunion einfacher.
Heute zählen die Flugzeugtypen mit dem Kürzel «Tu» längst zu den Veteranen der Luftfahrt. Zahlreiche Unternehmen sind auf Airbus oder Boeing umgestiegen. Vergessen ist der Ingenieur aber nicht: Viele russische Gemeinden enthüllen am Sonntag ein Denkmal für Tupolew.