Rettung in letzter Minute: Neue Investoren für Lilium

Der insolvente Flugtaxi-Entwickler Lilium konnte wohl so eben noch einen Neustart einleiten. Damit bleiben die Visionen des Unternehmens weiterhin realisierbar.
Ein Investorenkonsortium namens “Mobile Uplift” hat dem Unternehmen 200 Millionen Euro zugesichert, um die Entwicklung und Fertigstellung des elektrischen Senkrechtstarters Lilium Jet bis zur geplanten Zulassung im Jahr 2026 zu sichern.
Die Kapitalerhöhung wurde durch die Beratung von KPMG sowie die Investmentfirmen Earlybird Ventures und General Capital eingefädelt. Während diese Firmen den Deal initiierten, haben sie sich selbst nicht finanziell beteiligt. Stattdessen stammen die Mittel laut WirtschaftsWoche von einem bislang eher unbekannten US-Investor sowie einem europäischen Fonds. Die Transaktion soll voraussichtlich noch im Januar 2025 abgeschlossen werden.
Auch mehrere Altaktionäre und Gläubiger haben sich beteiligt, allerdings mit einer prominenten Ausnahme: Der chinesische Großinvestor Tencent hat seine Unterstützung für Lilium eingestellt und sich nicht an der Weiterfinanzierung beteiligt.
Lilium: 750 Mitarbeiter kehren zurück
Die Insolvenz im Oktober 2024 hatte bei Lilium tiefe Einschnitte verursacht. Rund 1.000 Mitarbeitern wurde gekündigt, und der Geschäftsbetrieb kam zwischenzeitlich komplett zum Erliegen. Durch die neue Finanzierung plant Lilium nun, etwa 750 dieser Mitarbeiter zurückzuholen, um die Entwicklung des Lilium Jet weiter voranzutreiben.
Während Lilium einen Neuanfang wagen kann, bleibt die Lage für andere Unternehmen der Branche düster. Der Mitbewerber Volocopter rutschte Ende Dezember ebenfalls in die Insolvenz und sucht nun ebenfalls nach Investoren.
Wie geht es für Lilium nun weiter?
Mit der neuen Finanzierung hat Lilium eine große Hürde genommen. Das Ziel bleibt ambitioniert: Die Zulassung des Lilium Jet bis 2026. Sollte das Unternehmen erfolgreich sein, könnte es eine Vorreiterrolle in der Lufttaxi-Branche einnehmen. Doch die Herausforderungen sind weiterhin groß. Die erneute Sicherstellung der Finanzierung zeigt jedoch, dass trotz der schwierigen Ausgangslage Investoren weiterhin an das Potenzial des Lilium Jet glauben.
Lesen Sie auch
Neue Podcast-Folge: Der Hansa Jet bei AERO HISTORY