Jens Bischof wird ab Juli 2024 die Führung des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft übernehmen und sich den Herausforderungen der Branche stellen, einschließlich Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit.

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) hat Jens Bischof einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Bischof wird seine zweijährige Amtszeit am 1. Juli 2024 beginnen und tritt damit die Nachfolge von Jost Lammers an, dessen Amtszeit am 30. Juni endet.

Jens Bischof: Erfahrener Luftfahrtexperte

Jens Bischof ist derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung und Chief Executive Officer (CEO) der Fluggesellschaft Eurowings. Der 58-jährige Betriebswirt startete seine Karriere in der Luftfahrt im Jahr 1990 bei Lufthansa Cargo und hat seither zahlreiche verantwortungsvolle Positionen innerhalb der Lufthansa Group bekleidet. Bevor er im März 2020 die Leitung von Eurowings übernahm, war Bischof CEO der Fluggesellschaft SunExpress, einem Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines.

BDL: Interessenvertretung der deutschen Luftverkehrswirtschaft

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft vertritt seit 2011 die gemeinsamen Interessen der deutschen Luftverkehrsbranche. Zu den Mitgliedern zählen Fluggesellschaften, Flughäfen, die Deutsche Flugsicherung und weitere Dienstleister im deutschen Luftverkehr. Im Jahr 2022 beschäftigten die Mitgliedsunternehmen und ihre Tochtergesellschaften weltweit über 150.000 Mitarbeiter und ermöglichten die Mobilität von rund 200 Millionen Fluggästen jährlich. Zudem werden jährlich etwa fünf Millionen Tonnen Luftfracht in Deutschland umgeschlagen, was den Wirtschaftsstandort Deutschland erheblich stärkt.

Welche Herausforderungen gibt es?

In seiner Amtszeit wird Jens Bischof sich großen Herausforderungen stellen müssen. Der scheidende Präsident Jost Lammers betonte, wie wichtig eine starke Interessenvertretung für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und den Klimaschutz in der Luftfahrtbranche ist. Um die notwendigen Investitionen für die Dekarbonisierung der Luftfahrt zu tätigen, benötigt die Branche stabile Rahmenbedingungen, die ihre Ertragskraft sichern.

Dank und Anerkennung für Jost Lammers

Das Präsidium des BDL dankte Jost Lammers für seine engagierte Arbeit während seiner Amtszeit, besonders in der schwierigen Phase des Wiederaufschwungs nach der Corona-Pandemie. Lammers bleibt weiterhin Mitglied des BDL-Präsidiums und unterstützt somit weiterhin die Branche.

Seit 2016 wird das Amt des BDL-Präsidenten alle zwei Jahre ehrenamtlich neu besetzt. Der Präsident wird jeweils aus dem Kreis der Präsidiumsmitglieder gewählt. Zu den bisherigen Präsidenten zählen Dr. Stefan Schulte, Prof. Klaus-Dieter Scheurle, Peter Gerber und Jost Lammers. Mit Jens Bischof übernimmt nun ein weiterer erfahrener Luftfahrtexperte diese verantwortungsvolle Aufgabe.