LATAM investiert über 30 Millionen US-Dollar in Lounges

Die LATAM Airlines Group modernisiert und erweitert ihre Premium-Angebote an internationalen Flughäfen. Neue Lounges entstehen in Peru, Brasilien, Kolumbien und Miami.
LATAM Airlines setzt auf Komfort: Die größte Airline-Gruppe Lateinamerikas investiert über 30 Millionen US-Dollar in neue und modernisierte Lounges. Geplant sind unter anderem neue Premium-Bereiche an den Flughäfen von Lima, São Paulo, Bogotá und Miami. Auch ein exklusiver Check-in-Bereich für Vielflieger wird eingeführt.
Am weitesten fortgeschritten ist das Projekt in Peru: Am Flughafen Jorge Chávez in Lima entsteht derzeit eine neue Lounge mit 2450 Quadratmetern Fläche, aufgeteilt in einen Signature- und einen Premium-Bereich. Rund 24.000 Passagiere sollen dort ab 2026 monatlich empfangen werden. Die Investition beläuft sich auf 10,5 Millionen US-Dollar.
LATAM investiert in Lounges: Der Plan in São Paulo
In São Paulo investiert LATAM sogar rund 18 Millionen US-Dollar in eine neue Lounge am Terminal 3 des Flughafens Guarulhos. Mit 4700 Quadratmetern wird sie die größte Lounge Lateinamerikas sein. Die Eröffnung ist für 2027 vorgesehen. Auch in Bogotá (Kolumbien) modernisiert LATAM aktuell die bestehende Lounge – ab Mai erwarten die Passagiere dort 136 Sitzplätze auf 650 Quadratmetern.
Neben den Investitionen in Lounge-Infrastruktur stellt LATAM einen neuen Signature Check-in vor. Dieser exklusive Bereich richtet sich an Mitglieder des LATAM-Pass-Programms mit dem höchsten Status (Black Signature und Black) und ist rund um die Uhr verfügbar – etwa am Flughafen von Santiago de Chile oder künftig auch in Lima. Ziel sei es, so LATAM, das Reiseerlebnis noch effizienter und persönlicher zu gestalten.
Die Airline betreibt derzeit Lounges in Santiago, São Paulo, Bogotá, Buenos Aires und Miami. Die Lounge in Santiago – aktuell die größte in Südamerika – wird täglich von rund 1500 Passagieren genutzt.