Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer hat den bisher größten Auftrag für seine Sparte Geschäftsreiseflugzeuge an Land gezogen: Der US-Business-Jet-Betreiber Flexjet unterzeichnete am Mittwoch einen Großauftrag.

Business-Jet-Betreiber Flexjet setzt ein Zeichen in Sachen Wachstum. Mit einer Bestellung von bis zu 212 Embraer-Geschäftsflugzeugen – darunter die Modelle Praetor 600, Praetor 500 und Phenom 300E – baut das Unternehmen seine Flotte massiv aus. Der Deal, der bis zu sieben Milliarden US-Dollar wert ist, stellt die größte Einzelbestellung für beide Unternehmen dar.

Größte Bestellung in der Geschichte von Flexjet und Embraer

Mit der festen Bestellung von 182 Jets und 30 weiteren Optionen verdoppelt Flexjet seine Flottengröße in den kommenden fünf Jahren nahezu. Die Vereinbarung umfasst nicht nur neue Flugzeuge, sondern auch ein erweitertes Service- und Support-Paket.

Laut Michael Amalfitano, CEO von Embraer Executive Jets, zeigt diese Bestellung das anhaltende Vertrauen von Flexjet in die Qualität und Leistungsfähigkeit der Embraer-Flugzeuge. Besonders die Praetor- und Phenom-Modelle sind für ihre Effizienz und Reichweite bekannt, was sie ideal für Flexjets globale Expansionsstrategie macht.

Flexjet setzt auf bewährte Embraer-Modelle

Flexjet hat bereits in der Vergangenheit als Erstkunde für mehrere Embraer-Modelle eine entscheidende Rolle gespielt. So war das Unternehmen der Launch-Kunde für die Legacy Executive (2003), den Phenom 300 (2010), die Legacy 450 (2016) und die Praetor 500/600 (2019).

Mit dem neuen Vertrag integriert Flexjet die verbesserte Phenom 300E in seine Flotte. Das Modell ist besonders erfolgreich: Laut der General Aviation Manufacturers Association (GAMA) war es 2023 zum zwölften Mal in Folge der meistgelieferte Light Business Jet weltweit.

Ein wichtiger Bestandteil der Bestellung ist die Erweiterung der Praetor 600-Flotte, die sich in Europa bereits als äußerst erfolgreich erwiesen hat. Aufgrund der hohen Nachfrage hat Flexjet das Modell 2023 auch in Nordamerika eingeführt.

Michael Silvestro, CEO von Flexjet, hebt hervor, dass das Unternehmen seit 2003 über 150 Embraer-Flugzeuge übernommen hat. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen ermöglicht eine optimale Wartung und Schulung der Piloten, was den hohen Service-Standard von Flexjet weiter stärkt.