EVA Air stärkt Nachhaltigkeit in der Luftfahrt mit SAF-Initiative

Die taiwanesische Fluggesellschaft EVA Air treibt ihre Umweltstrategie weiter voran und setzt verstärkt auf nachhaltigen Flugkraftstoff.
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat EVA Air Beschaffungsverträge mit drei führenden SAF-Lieferanten unterzeichnet: AEG FUELS aus den USA, COSMO Oil aus Japan und Formosa Petrochemical Corporation aus Taiwan. Ziel dieser Kooperationen ist es, die Versorgung mit nachhaltigem Kerosin an den wichtigsten internationalen Drehkreuzen sicherzustellen. Darunter Standorte in Nordamerika, Japan und Taiwan.
Die Vereinbarungen markieren eine entscheidende Phase in EVA Airs langfristiger Umweltstrategie. Ab dem zweiten Quartal 2025 soll der Einsatz von SAF an den genannten Standorten unabhängig und regelmäßig erfolgen.
EVA Air: SAF als Schlüssel zur CO₂-Reduktion
Sustainable Aviation Fuel gilt als einer der effektivsten Hebel zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Luftfahrtindustrie. Bereits seit dem ersten Quartal 2025 fliegt EVA Air alle europäischen Routen mit einem SAF-Anteil von zwei Prozent – ein Schritt im Einklang mit den Klimavorgaben der EU.
Besonders bedeutend ist dabei die erfolgreiche Einführung von lokal produziertem SAF in Taiwan. Am 23. April 2025 setzte EVA Air erstmals inländisches SAF auf zwei internationalen Flügen ein – ein historischer Schritt für die Luftfahrt des Landes und ein symbolischer Startschuss für eine breitere Nutzung nachhaltiger Kraftstoffe in der Region.
Strategische Partner fördern nachhaltige Transformation
Die neuen SAF-Lieferanten bringen wertvolle Stärken in die Partnerschaft ein. AEG FUELS bietet ein globales Netzwerk zur zuverlässigen Kraftstoffversorgung. COSMO wird vor allem im Vorfeld der Expo 2025 in Osaka eine wichtige Rolle in Japan spielen. Formosa Petrochemical ist der erste Anbieter von in Taiwan produziertem SAF – und trägt damit zur Resilienz der lokalen Lieferkette bei.
EVA Air bleibt auf Kurs: Nachhaltige Luftfahrt als Ziel
EVA Air verfolgt bereits seit Jahren eine umfassende Umweltstrategie. Dazu gehören die Flottenmodernisierung mit treibstoffeffizienten Modellen wie der Boeing 787 und dem Airbus A350-1000, sowie die Optimierung von Flugrouten zur Reduzierung des Treibstoffverbrauchs.
Zukünftig will EVA Air den Einsatz von SAF weiter intensivieren und sich globalen Nachhaltigkeitsinitiativen anschließen. Die Kooperation mit internationalen Partnern steht dabei ebenso im Fokus wie die Stärkung regionaler Produktions- und Versorgungsstrukturen.