Etihad Airways: Rekordgewinn in 2024

Etihad Airways verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 ein außergewöhnliches Wachstum und konnte seine Profitabilität zum dritten Mal in Folge steigern.
Etihad Airways konnte seinen Gesamtumsatz im Jahr 2024 um 25 Prozent auf 25,3 Milliarden AED (6,9 Milliarden USD) steigern. Die Passagiererlöse stiegen dabei um 4,2 Milliarden AED (1,1 Milliarden USD) auf 20,8 Milliarden AED (5,7 Milliarden USD), was die gestiegene Nachfrage und ein erweitertes Streckennetz widerspiegelt. Auch das Frachtgeschäft entwickelte sich positiv: Die Cargo-Einnahmen erhöhten sich um 24 Prozent auf 4,2 Milliarden AED (1,1 Milliarden USD).
Ein entscheidender Faktor für dieses Wachstum war der Ausbau der Kapazitäten. Die verfügbare Sitzplatzkapazität (ASK) stieg um 28 Prozent, während die Auslastung mit 87 Prozent ein neues Rekordniveau erreichte. Die Airline konnte somit trotz steigender Kapazitäten eine hohe Effizienz und Rentabilität aufrechterhalten.
Etihad: Flotten- und Netzwerkexpansion stärkt Marktpräsenz
Etihad Airways setzte im Jahr 2024 auf eine starke Expansion: Über 20 neue Destinationen wurden in das Streckennetz aufgenommen, darunter Boston, Bali, Nairobi und Jaipur. Die Airline erhöhte zudem die Flugfrequenzen auf 25 Strecken und erweiterte ihre Flotte um 12 neue Flugzeuge. Darunter waren sechs Airbus A320neo sowie die Rückkehr des fünften Airbus A380, der insbesondere auf Langstrecken eine größere Kapazität bietet. Durch diese Maßnahmen wuchs das Streckennetz auf 80 Destinationen an.
Neben dem operativen Wachstum investierte Etihad Airways erheblich in die Verbesserung des Passagiererlebnisses. Ein neues Premium-Kundencenter sowie über 200 digitale Verbesserungen auf der Website und der App erhöhten den Kundenkomfort. Zudem startete die Airline das größte Retrofit-Programm ihrer Geschichte im Wert von 3 Milliarden AED, um Kabinenkomfort und Inflight-Erlebnisse weiter zu optimieren.
Diese Maßnahmen führten zu einer deutlichen Verbesserung des Net Promoter Score (NPS) und zahlreichen Branchenauszeichnungen. Etihad Airways erhielt unter anderem Preise für das beste Kabinenpersonal, die beste Economy Class sowie die beste First-Class-Lounge.
Finanzielle Stabilität und Zukunftsaussichten von Etihad
Dank eines starken Cashflows aus dem operativen Geschäft in Höhe von 5,8 Milliarden AED (1,6 Milliarden USD) konnte Etihad Airways ihre Schulden weiter abbauen. Die Nettoverschuldung sank von 2,5x EBITDA im Jahr 2023 auf 1,4x EBITDA in 2024. Auch die Betriebskosten pro verfügbarem Sitzplatzkilometer (CASK) wurden durch Effizienzsteigerungen um vier Prozent gesenkt.
Die Ratingagentur Fitch erkannte diese positive Entwicklung an und erhöhte Etihads Kreditrating auf A+, was die langfristige Stabilität und Finanzkraft der Fluggesellschaft unterstreicht.