Ab Januar bietet Emirates ein neues Produkt zwischen Wien und Dubai an. Reisende können sich auf auf die verbesserte Boeing 777 freuen. Was ändert sich damit?

Ab dem 3. Januar 2025 setzt Emirates ihre umgerüstete Boeing 777 auf den Flügen EK125 und EK126 zwischen Dubai und Wien ein. Damit ist Wien die vierte Stadt im europäischen Streckennetz der Fluggesellschaft, die die verbesserte Boeing 777 mit vier Kabinenklassen erhält.

Die Boeing 777 mit vier Kabinenklassen verfügt über acht Suiten in der First Class, 40 Business Class-Sitze in 1-2-1-Konfiguration, 24 geräumige Premium Economy-Sitze und 256 ergonomisch gestaltete Economy-Sitze.

Reisende sollen mehr Komfort und eine größere Auswahl haben

„Mit der Einführung der modernisierten Boeing 777, die erstmals auch Premium Economy auf den Flügen nach Wien bietet, setzen wir als erste Airline mit vier Kabinenklassen in Österreich einen neuen Standard“, erläutert Elisabeth Zauner, Country Managerin Emirates, gegenüber AERO INTERNATIONAL. „Diese Ergänzung unseres Angebots ermöglicht Reisenden noch mehr Komfort und Auswahl, abgestimmt auf ihre individuellen Bedürfnisse. Wir freuen uns, mit diesem Highlight das Jahr 2025 einzuläuten,“ so Zauner.

Im Rahmen des größten Flotten-Umrüstungprojekts hat Emirates bisher zehn modernisierte Boeing 77 in Dienst gestellt. Sie fliegen derzeit nach Genf, Zürich, Brüssel, Haneda, Riad, Kuwait, Dammam und Chicago.

Emirates bedient Österreich derzeit mit zwei täglichen Flügen, die mit einer Boeing 777 und einem Airbus A380 durchgeführt werden. Damit bietet die Fluggesellschaft täglich über 1000 Sitzplätze zwischen Wien und Dubai an. Nachdem die Fluggesellschaft 2004 ihre Dienste nach Wien aufgenommen hat, sind bisher mehr als fünf Millionen Passagiere auf über 20.500 Flügen zwischen Wien und Dubai sowie darüber hinaus über das globale Netzwerk der Fluggesellschaft gereist.