Cathay Pacific stattet ihre gesamte Flotte mit 100 Prozent Seatback Inflight Entertainment und High-Speed-WLAN aus.

Mit der durchgängigen Verfügbarkeit von modernem Bordunterhaltungssystem und Internetzugang erfüllt Cathay Pacific die hohen Erwartungen von Geschäfts- wie Urlaubsreisenden. Ab August 2025 ist das neue Angebot auf allen Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen verfügbar – in jeder Kabinenklasse.

Seatback Inflight Entertainment auf allen Flügen

Mit der vollständigen Einführung von Seatback Inflight Entertainment setzt Cathay Pacific ein Zeichen für Qualität und Innovation. Seit der Einführung des Systems im Jahr 1992 hat die Airline kontinuierlich in Technik und Komfort investiert. Nun folgt der nächste große Schritt: ein ultrahochauflösendes IFE-System mit 4K HDR-Technologie, das mit einem erweiterten Farbraum und intuitiver Bedienung ein immersives Unterhaltungserlebnis bietet.

Die Inhalte des Systems wurden sorgfältig zusammengestellt und bieten exklusive Markenkooperationen, internationale Filme, Serien, Dokumentationen und Musik – personalisiert für ein weltweit vielfältiges Publikum. Für viele Vielflieger wird das Entertainment-Erlebnis bei Cathay Pacific so zu einem echten Alleinstellungsmerkmal.

High-Speed-WLAN: Nahtlose Konnektivität über den Wolken

Zusätzlich zur modernen Bordunterhaltung bietet Cathay Pacific ab August flächendeckend WLAN mit hoher Geschwindigkeit an. Damit reagiert die Fluggesellschaft auf die wachsenden Bedürfnisse nach Konnektivität auch während des Fluges – sei es für geschäftliche E-Mails, Videokonferenzen oder Streaming.

Besonders First- und Business-Class-Reisende sowie Mitglieder des Vielfliegerprogramms „Cathay Diamond“ profitieren dabei von kostenlosem Internetzugang.

Cathay Pacific setzt Maßstäbe im Flugerlebnis

Mit der durchgängigen Einführung von Cathay Pacific Inflight Entertainment und High-Speed-WLAN zeigt sich die Airline einmal mehr als Vorreiter in der Branche. Das Ziel: nicht weniger, als zur besten Premium-Airline der Welt zu werden.

Die Auszeichnungen sprechen für sich: Gold bei den German Design Awards in der Kategorie „Interactive User Experience“ sowie ein Red Dot Award im Bereich „User Interface Design“ bestätigen den hohen Anspruch an Design, Technologie und Nutzerfreundlichkeit.