Am 15. April 2025 kam es am Flughafen San Juan (Puerto Rico) zu einem ernsten Zwischenfall mit einer A321neo von Frontier Airlines.

Flug 3506 war in Orlando gestartet und sollte planmäßig auf dem internationalen Flughafen in San Juan landen. Beim ersten Landeversuch setzte die Maschine jedoch ungewöhnlich hart auf der Landebahn auf – mit weitreichenden Folgen.

Bugfahrwerk der A321neo bricht – Triebwerk beschädigt

Durch die harte Landung wurde das Bugfahrwerk der A321neo schwer beschädigt. Laut ersten Medienberichten brach eines der Räder ab. Infolge dessen schleuderten Trümmerteile in das linke Triebwerk vom Typ CFM LEAP-1A. Die Crew reagierte schnell und leitete ein Durchstartmanöver ein.

Der Airbus überflog erneut das Flughafengelände und konnte anschließend sicher landen. Trotz der Schäden am Fahrwerk und der möglichen Beeinträchtigung des Triebwerks gelang der Besatzung eine kontrollierte Rückkehr auf die Landebahn.

Keine Verletzten – Untersuchung eingeleitet

Nach der sicheren Landung am Boden gab es zunächst keine Meldungen über Verletzte. Die US-Luftfahrtbehörde FAA sowie Frontier Airlines haben Untersuchungen eingeleitet, um die genauen Ursachen und den Ablauf des Vorfalls zu klären.

Der betroffene Jet ist Teil der modernen A321neo-Flotte von Frontier Airlines, die besonders für ihre hohe Effizienz und Reichweite bekannt ist.