Die beiden Fluggesellschaften All Nippon Airways (ANA) aus Japan und Singapore Airlines (SIA) stärken ihre Zusammenarbeit mit einem umfassenden Joint Venture, das ab September 2025 startet.

Ein zentrales Element der erweiterten Kooperation ist die Einführung eines Revenue-Sharing-Modells: ANA und Singapore Airlines werden sich künftig die Einnahmen auf sämtlichen Flügen zwischen Singapur und Japan teilen. Gleichzeitig planen beide Unternehmen, ihre Flugpläne besser aufeinander abzustimmen und neue einheitliche Tarife anzubieten, die ab Mai 2025 buchbar sein werden.

Die Codeshare-Vereinbarungen der beiden Star Alliance-Mitglieder werden erheblich ausgeweitet. So erhalten ANA-Kunden Zugang zu 25 Zielen im SIA-Streckennetz – zuvor waren es nur 12. Umgekehrt können SIA-Passagiere künftig 34 Ziele im Netzwerk von ANA ansteuern, einschließlich aller 30 nationalen Flugverbindungen in Japan.

Vielfliegerprogramme und Business-Angebote im Fokus

Ein weiterer Schwerpunkt des Joint Ventures zwischen ANA und Singapore Airlines liegt auf der Integration der Vielfliegerprogramme ANA Mileage Club und KrisFlyer. Kundinnen und Kunden sollen Meilen künftig auf mehr Buchungsklassen sammeln können – unabhängig davon, ob sie mit ANA oder SIA reisen.

Zusätzlich arbeiten beide Airlines an der Angleichung ihrer Business-Programme, um besonders Geschäftsreisenden mehr Vorteile und Flexibilität zu bieten.

Gemeinsame Expansion über Japan und Singapur hinaus

Das ambitionierte Vorhaben endet nicht beim bilateralen Luftverkehr: ANA und Singapore Airlines wollen ihre strategische Partnerschaft mittelfristig auf weitere Märkte wie Australien, Indien, Indonesien und Malaysia ausdehnen. Dies steht noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen, zeigt aber deutlich, wie tiefgreifend und zukunftsorientiert diese Zusammenarbeit geplant ist.

Zwei Premium-Airlines setzen neue Maßstäbe in Asien

Die CEOs beider Unternehmen betonen, dass es sich bei dem neuen Joint Venture nicht nur um ein wirtschaftliches Bündnis handelt. Vielmehr wollen ANA und SIA ein neues Kapitel in Sachen Kundenerlebnis aufschlagen. „Dieses Joint Venture wird neue Maßstäbe setzen und die Art und Weise verändern, wie Passagiere das Fliegen erleben“, erklärte Shinichi Inoue, CEO von ANA.

Auch Goh Choon Phong, CEO von Singapore Airlines, zeigt sich überzeugt: „Unsere gemeinsamen Stärken ermöglichen es uns, das Angebot für unsere Kunden auf ein neues Niveau zu heben.“