Air France-KLM hat in Zusammenarbeit mit Amadeus einen weiteren Schritt in Richtung moderner Airline-Retailing-Standards gemacht.

Im Zentrum der Partnerschaft steht die Implementierung von Amadeus‘ Nevio-Technologie, die das Konzept von „Offer and Order“ verfolgt und den IATA-Standard „ONE Order“ integriert. Ziel ist es, das Reiseerlebnis für Passagiere zu verbessern und gleichzeitig Prozesse für die Fluggesellschaft effizienter zu gestalten. „Unsere Technologie bietet Air France-KLM eine maßgeschneiderte Lösung, die den Übergang zu einem zukunftsorientierten, kundenzentrierten Airline-Retailing-Modell erleichtert,“ erklärt Decius Valmorbida, Präsident der Reisesparte bei Amadeus.

ONE Order: Vereinfachung der Buchungsprozesse

Bislang müssen Flugreisende mehrere Dokumente verwalten, darunter den Passenger Name Record (PNR), das elektronische Ticket (ETK) und verschiedene Zusatzdokumente (EMDs). Mit der Einführung von „ONE Order“ wird dieser Prozess erheblich vereinfacht. Statt separater Dokumente gibt es künftig eine zentrale, digitale Bestellübersicht, die alle relevanten Reisedetails bündelt. Dieses Prinzip entspricht der Logik des modernen E-Commerce und schafft mehr Transparenz für Kunden und Airlines. „Diese Veränderung ermöglicht uns eine moderne, flexible technische Basis, die die Effizienz steigert und langfristigen Mehrwert schafft,“ sagt Pierre Olivier Bandet, Executive Vice President für IT-Systeme bei Air France-KLM.

MOON-Programm: Air France-KLM setzt auf moderne Systeme

Die Umstellung auf das neue System erfolgt im Rahmen des Air France-KLM MOON-Programms (Moving to Offer and Order Native). In enger Zusammenarbeit mit Amadeus wird dieser mehrjährige Transformationsprozess orchestriert, um das bestehende System durch eine moderne und flexible IT-Infrastruktur zu ersetzen. Diese Modernisierung soll nicht nur das Kundenerlebnis optimieren, sondern auch betriebliche Abläufe für die Airline effizienter gestalten.

Mehr Komfort für Passagiere durch personalisierte Services

Dank der neuen Technologie profitieren Kunden von mehreren Vorteilen:

  • Einheitliche Reiseübersicht: Alle Buchungsdetails – inklusive Zusatzleistungen und Services von Drittanbietern – werden in einer einzigen digitalen Bestellung zusammengefasst.
  • Verbesserte Selbstverwaltung: Änderungen an Buchungen oder Zusatzleistungen lassen sich künftig einfacher durchführen.
  • Personalisierte Angebote: Basierend auf Kundenpräferenzen erhalten Passagiere maßgeschneiderte Angebote und Services.

„Die Einführung von Modern Airline Retailing ist ein zentraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. Durch die Partnerschaft mit Amadeus ermöglichen wir unseren Kunden ein komfortableres und individuelleres Reiseerlebnis“, betont Angus Clarke, Chief Commercial Officer der Air France-KLM Group.