Aer Lingus setzt auf Economy-Sitz von Recaro

Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus hat ihren ersten Airbus A321XLR mit dem innovativen RECARO R3-Sitz ausgestattet.
Mit dem neuen Recaro R3-Sitz bietet Aer Lingus ihren Passagieren in der Economy Class ein deutlich aufgewertetes Reiseerlebnis. Zu den Features zählen ein sechsfach verstellbares Kopfteil mit integrierter Nackenstütze, gepolsterte Armlehnen sowie ergonomisch optimierte Sitzkissen. Jeder Sitz ist zudem mit einem USB-Ladeanschluss und einem integrierten Monitor ausgestattet.
Besonderes Augenmerk legte RECARO auch auf funktionale Details: Ein patentierter Tritt in den Gangplätzen erleichtert das Verstauen von Gepäck in den oberen Ablagen – eine Erleichterung für Crew und Reisende gleichermaßen.
Nachhaltigkeit im Fokus: Der Recaro R3 als Leichtgewicht
Der Recaro R3-Sitz punktet nicht nur durch Komfort, sondern auch durch sein Gewicht. Mit etwa zwei Kilogramm weniger als das Vorgängermodell trägt der Sitz aktiv zur Reduktion des Gesamtgewichts der Flugzeuge bei. Für Aer Lingus als Mitglied der International Airlines Group (IAG) ist das ein strategischer Schritt im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsziele.
„Der R3 ist nicht nur ein technologischer Fortschritt in Sachen Sitzkomfort – er ist auch ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Luftfahrt“, erklärt Mark Hiller, CEO von Recaro Aircraft Seating.
Aer Lingus setzt auf Innovation und Umweltbewusstsein
Als nationale Fluggesellschaft Irlands bedient Aer Lingus über 100 weltweite Ziele und wurde bereits mehrfach für ihren Service ausgezeichnet. Mit dem A321XLR und den neuen Recaro R3-Sitzen setzt die Airline ihre Strategie fort, moderne Technik mit einem hohen Anspruch an Kundenerlebnis und Klimaschutz zu verbinden.
Ziel von Aer Lingus ist es, bis 2050 klimaneutral zu fliegen und bereits 2030 zehn Prozent ihrer Flüge mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) zu betreiben – ein Vorhaben, das durch technische Innovationen wie den Recaro R3 Sitz unterstützt wird.
Lesen Sie auch