Strahlende Gesichter beim Tag der offenen Tür am Flughafen Hahn

06.05.2014 Hahn-Flughafen – Einige Hundert Besucher haben sich das Gastspiel der alten Tante Ju am Flughafen Frankfurt-Hahn nicht entgehen lassen. Gleich viermal ist das nostalgische Flugzeug am vergangenen Freitag vom Hunsrückflughafen in die Luft gegangen. Mit dabei auch die Gewinnerin des Hahn Gewinnspiels Ariane Molz aus Büchenbeuren. Am Tag der offenen Tür hat sie den […]
06.05.2014
Hahn-Flughafen – Einige Hundert Besucher haben sich das Gastspiel der alten Tante Ju am Flughafen Frankfurt-Hahn nicht entgehen lassen. Gleich viermal ist das nostalgische Flugzeug am vergangenen Freitag vom Hunsrückflughafen in die Luft gegangen. Mit dabei auch die Gewinnerin des Hahn Gewinnspiels Ariane Molz aus Büchenbeuren.
Am Tag der offenen Tür hat sie den Hauptreis gewonnen: einen 45minütigen Rundflug über den Hunsrück mit der Junkers JU 52. Es kribbelt alles im Bauch, sind ihre ersten Worte nachdem sie als Gewinnerin gezogen wurde. Nach dem Rundflug mit 16 weiteren Passagieren ist sie mit etwas wackeligen Beinen, dafür aber überglücklich aus der historischen Transportmaschine ausgestiegen: Das war ein Erlebnis. Das Gefühl kann man kaum beschreiben - unglaublich!
Blick in das Innere der Ju 52 – ein Fensterplatz für jeden Gast. (Bild: Flughafen Hahn)
Neben den Rundflügen der Tante Ju hat der Flughafen auch wieder seine allseits beliebten Busrundfahrten organisiert, die Einblicke in die nicht-öffentlichen Bereiche des Flughafens wie die Wartungshalle von Haitec oder den Sommer-Winterdienst bieten. Vor dem Tower konnten zusätzlich Winterfahrzeuge, wie der Elefant und Feuerwehrautos besichtigt werden.
Im Obergeschoss des Terminals hatten viele Partner ausgestellt: Busunternehmen Bohr, Hunsrück Touristik, Haitec, DMC, B&B Hotel, Finnland Tours, Jugendkirche Crossport to Heaven, Golfclub Hahn, Zoll, Bundespolizei und die Sicherheitsdienstleister STI und Kötter. Hier gab es Informationen rund um die Uhr. Verschiedene Abteilungen der Flughafen GmbH haben außerdem Kinderschminken und Basteln von Muttertagsgeschenken angeboten.
Zum ersten Mal hat der Flughafen die Räumlichkeiten des Obergeschosses in unmittelbarer Nähe der Besucherterrasse für eine solche Veranstaltung genutzt. Hier waren wir wetterunabhängig, was sich als hilfreich herausgestellt hatte. Außerdem wollen wir die freien Flächen im Obergeschoss in Zukunft mehr nutzen, erzählt Organisatorin Maria Horbert.
Im zweijährigen Rhythmus will der Flughafen den Tag der offenen Tür etablieren. In den Jahren dazwischen wird es deutschlandweit den Tag der Luftfahrt geben.