17.05.2014 Wizz Air und der Allgäu Airport Memmingen unterstützen humedica beim Einsatz für serbische Flutopfer Memmingen – Flug Nummer W6 4106 hatte am Samstag Gäste mit reichlich Übergepäck an Bord.  Am Mittag starteten nämlich vier Einsatzkräfte der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica mit dem Linienflug nach Belgrad zu einem neuen Hilfseinsatz. Ihr Ziel sind von Hochwasser schwer betroffene Gebiete im […]

17.05.2014

Wizz Air und der Allgäu Airport Memmingen unterstützen humedica beim Einsatz für serbische Flutopfer

Memmingen – Flug Nummer W6 4106 hatte am Samstag Gäste mit reichlich Übergepäck an Bord.  Am Mittag starteten nämlich vier Einsatzkräfte der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica mit dem Linienflug nach Belgrad zu einem neuen Hilfseinsatz. Ihr Ziel sind von Hochwasser schwer betroffene Gebiete im Süden Serbiens.

So sollen ersten Berichten zufolge weite Teile der Flutgebiete bislang nur per Helikopter erreichbar sein. Insbesondere die Städte Obrenovac und Paracin stehen bis zu  80 Prozent unter Wasser. Mehr als 6.000 Menschen mussten bereits evakuiert werden, mehrere Menschen seien bereits ums Leben gekommen. Schätzungen zufolge sind bislang mindestens 250.000 Menschen in Serbien von dem Hochwasser betroffen.

Im Land ist aufgrund der sich zuspitzenden Situation der Notstand ausgerufen worden. Laut serbischen Behörden handelt es sich um die schwerste Naturkatastrophe, von der das Land jemals betroffen war. humedica, der Allgäu Airport und Wizz Air, die zwei Mal pro Woche von Memmingen nach Belgrad fliegt, reagierten schnell und unbürokratisch. Am Samstag nutzte ein vierköpfiges Team um die Ärztin Sabine Kichner die direkte Flugverbindung. Mit an Bord war auch ein rund 260 Kilogramm schweres sogenanntes Medi-Kit für die erste Versorgung von bis zu 3.000 Patienten.

Bereits seit 2012 kooperieren die Hilfsorganisation und der Flughafen. Schon vor einigen Wochen konnte, ebenfalls  mit Unterstützung von Wizz Air, ein Team mit Hilfsgütern in die Ukraine fliegen. „Selbstverständlich stellen wir unsere Infrastruktur gerne zur Verfügung, um anderen Menschen schell helfen zu können“, betonte Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid am Samstag vor dem Abflug der Helfer. Auch Daniel de Carvalho, Sprecher der Fluggesellschaft Wizz Air, die Memmingen mit mehren Städten in Ost-Europa verbindet, unterstrich, dass man in solchen Fällen gerne jegliche Unterstützung leiste.