Nepal bekommt zweiten internationalen Flughafen

Kathmandu, 14. April 2016 Nepal bekommt einen internationalen Flughafen im Touristenzentrum Pokhara im Westen des Landes. Bisher gab es in dem Himalaya-Land nur einen großen Airport, nämlich in Kathmandu – bei dem verheerenden Erdbeben im vergangenen Jahr war dieser zum Nadelöhr geworden. Maschinen mit Helfern und Hilfsgütern für die Opfer konnten zum Teil nicht landen. […]
Kathmandu, 14. April 2016
Nepal bekommt einen internationalen Flughafen im Touristenzentrum Pokhara im Westen des Landes.
Bisher gab es in dem Himalaya-Land nur einen großen Airport, nämlich in Kathmandu – bei dem verheerenden Erdbeben im vergangenen Jahr war dieser zum Nadelöhr geworden. Maschinen mit Helfern und Hilfsgütern für die Opfer konnten zum Teil nicht landen. Die Eröffnung des neuen Flughafens sei im Jahr 2020 geplant, berichteten nepalesische Medien heute.
Das Geld für den 183 Millionen Euro teuren Flughafen kommt aus China: Eine chinesische Staatsbank gibt Nepal, das zu den 20 ärmsten Ländern der Welt gehört, einen Viertel des Betrages als zinsfreies Darlehen. Für drei Viertel muss Kathmandu zwei Prozent Zinsen zahlen.
Nepals Premierminister K.P. Sharma Oli, der gestern den Grundstein für den Flughafen legte, hatte den Deal jüngst während einer Chinareise abgeschlossen. China will bis 2020 außerdem eine Zugstrecke aus dem eigenen Land in den buddhistischen Wallfahrtsort Lumbini in Nepal bauen.
Pokhara ist Ausgangspunkt für zahlreiche Trekkingtouren, darunter die beliebte Annapurna-Runde. Auf der 2500 Meter langen Start- und Landebahn des neuen Flughafens sollen in Zukunft etwa Boeing-Maschinen vom Typ 757 und 737 sowie Airbus 320 landen können.