Brussels Airlines wertet Business-Class-Dining auf
Brussels Airlines führt ab April neues Business-Class-Dining ein – mit neuem Geschirr, persönlicherem Service und Gerichten von Spitzenköchin Arabelle Meirlaen. mehr
Größter Jet in London City: Helvetic landet mit E195-E2
Premiere für Helvetic Airways: Die Embraer E195-E2 ist das größte Passagierflugzeug, das je auf dem London City Airport gelandet ist – leise und effizient. AERO INTERNATIONAL ist mitgeflogen. mehr
Airbus zeigt neues Konzept für ZEROe-Wasserstoffflugzeug – mit ungewissem Zeitplan
Ein weitestgehend klimaneutrales Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb bleibt bei Airbus auf der Agenda. Allerdings erst, wenn wichtige Voraussetzungen erfüllt sind. mehr
Swiftair-Absturz in Litauen: Pilotenfehler vermutet
Nach dem Absturz einer DHL-Frachtmaschine in Litauen 2024 gehen Ermittler von einem Fehler der Swiftair-Crew aus. Mögliche Ursache: ein deaktiviertes Hydrauliksystem. mehr
Neue Airbus-Technologien für die Zukunft – jedoch noch ohne Zeitplan
Auf seiner Technolgie-Konferenz stellte Airbus Zukunftstechnologien vor, die eventuell eines Tages in einem A320-Nachfolger – sowie in dem verschobenen ZEROe-Flugzeug zum Einsatz kommen könnten. mehr
Flughafen London-Heathrow: Wegen Stromausfall geschlossen
Aufgrund eines Feuers in einem Umspannwerk, das den Flughafen London-Heathrow mit Strom versorgt, ist Europas größter Airport am heutigen Freitag komplett geschlossen worden. mehr
Der Flughafen London-Gatwick ist auf Expansionskurs
Der Flughafen London-Gatwick verbuchte im Jahr 2024 Rekordzahlen. Mehrere Zukunftsprojekte sollen ihn für ein weiteres Wachstum fit machen. Wir sagen, welche das sind. mehr
Qatar Airways im Interview: Wartungsstrategien und Expansion
Ali Al Saadi, Chief Technical Officer (CTO) von Qatar Airways, erläutert im Gespräch mit AERO-INTERNATIONAL-Mitarbeiter Kurt Hofmann, wie die Fluggesellschaft Herausforderungen bei der Wartung bewältigt und sich auf Flottenwachstum vorbereitet. mehr
Klimaforschung im Flug – Lufthansa sammelt Messdaten
Quasi nebenbei hat die Lufthansa Group seit drei Jahrzehnten auf mehr als 35 000 regulären Passagierflügen Messdaten für die Wetter- und Klimaforschung gesammelt. Doch wie funktioniert das? mehr
Sommerflugplan 2025 am Flughafen Wien: Das sind die neuen Ziele
Der Sommerflugplan 2025 am Flughafen Wien bringt neue Direktverbindungen in Europa und Asien sowie eine stärkere Langstreckenanbindung. Eine Übersicht aller neuen Ziele und Airlines. mehr