Islamabad, 03. Februar 2016 Nach dem Tod dreier Mitarbeiter der staatlichen pakistanischen Fluglinie Pakistan International Airlines gestern haben ihre Piloten den Flugbetrieb gestoppt. Mehr als 100 Flüge und 3000 Passagiere waren heute betroffen. PIA-Sprecher Daniyel Gilani sagte, dass Flüge aus dem Ausland nach Pakistan planmäßig flögen. Flüge ins Ausland sowie alle Inlandsflüge seien für unbestimmte […]

Islamabad, 03. Februar 2016

Nach dem Tod dreier Mitarbeiter der staatlichen pakistanischen Fluglinie Pakistan International Airlines gestern haben ihre Piloten den Flugbetrieb gestoppt.

Mehr als 100 Flüge und 3000 Passagiere waren heute betroffen. PIA-Sprecher Daniyel Gilani sagte, dass Flüge aus dem Ausland nach Pakistan planmäßig flögen. Flüge ins Ausland sowie alle Inlandsflüge seien für unbestimmte Zeit gestrichen worden.

Ein zunächst friedlicher Streik von PIA-Angestellten auf dem Flughafen in Karachi war am Dienstag außer Kontrolle geraten, als Polizei und paramilitärische Truppen versuchten, Demonstranten von einem Terminal fernzuhalten. Drei Männer wurden erschossen. Wer die Schüsse abfeuerte und wieso, ist bisher nicht geklärt.

Teile der PIA-Belegschaft streiken seit mehr als einem Monat. Im Dezember hatte die Regierung begonnen, Teile der Fluggesellschaft wegen jahrelanger Verluste zu privatisieren. Die Belegschaft fürchtet seitdem um ihre Stellen.