Notfall im Cockpit: Wenn Piloten die Kontrolle verlieren

New York, 06. Oktober 2015 Dass Piloten im Cockpit ausfallen, passiert zum Glück nur sehr selten. Einige spektakuläre Fälle: August 2015: Während eines gemeinsamen Fluges mit seiner Frau wird ein spanischer Pilot bewusstlos. Die Frau hat keinerlei Flugerfahrung – und schafft es dennoch, das Kleinflugzeug auf den Boden zu bringen. Fluglotsen geben per Funk Anweisung, […]
New York, 06. Oktober 2015
Dass Piloten im Cockpit ausfallen, passiert zum Glück nur sehr selten. Einige spektakuläre Fälle:
August 2015: Während eines gemeinsamen Fluges mit seiner Frau wird ein spanischer Pilot bewusstlos. Die Frau hat keinerlei Flugerfahrung – und schafft es dennoch, das Kleinflugzeug auf den Boden zu bringen. Fluglotsen geben per Funk Anweisung, wie sie aus 3000 Metern den Sinkflug einleiten und in der Nähe von Sevilla landen kann. Der Ehemann stirbt, die Frau überlebt schwer verletzt.
Februar 2014: Obwohl er sie kurz zuvor noch kontrolliert hat, rutscht einem Piloten während der Landung in Belfast seine Arm-Prothese vom Stumpf. Es bleibt nicht genug Zeit, damit sein Co-Pilot übernehmen kann. Der Pilot nimmt deshalb seine gesunde rechte Hand vom Schub-Hebel und greift damit die Steuerung. Die Landung der Passagiermaschine ist hart, aber sie gelingt.
Juni 1990: Kurz nach dem Start bricht bei einer British-Airways-Maschine eine Cockpitscheibe. Der Sog reißt den Piloten aus seinem Sitz. Er bleibt mit einem Bein am Steuerknüppel hängen, der Rest seines Körpers hängt aus dem Fenster. Zwei Flugbegleiter halten den Piloten an den Beinen fest, während dem Co-Piloten eine Notlandung glückt. Der Pilot überlebt und fliegt auch danach wieder Passagiermaschinen.