Frankfurt/Main, 25. Mai 2015 Wer ein Flugzeug fliegen will, benötigt dazu eine Lizenz, die man bei verschiedenen Flugschulen erwerben kann. Nach erfolgreicher Prüfung werden die Berechtigungen in Deutschland vom Luftfahrt-Bundesamt oder den Landesluftfahrtbehörden ausgestellt. PPL (Private Pilot Licence) berechtigt zum privaten Fliegen von Luftfahrzeugen. Es gibt verschiedene Klassen für Motorflugzeuge und Hubschrauber. Für Luftsportgeräte und […]

Frankfurt/Main, 25. Mai 2015

Wer ein Flugzeug fliegen will, benötigt dazu eine Lizenz, die man bei verschiedenen Flugschulen erwerben kann. Nach erfolgreicher Prüfung werden die Berechtigungen in Deutschland vom Luftfahrt-Bundesamt oder den Landesluftfahrtbehörden ausgestellt.

PPL (Private Pilot Licence) berechtigt zum privaten Fliegen von Luftfahrzeugen. Es gibt verschiedene Klassen für Motorflugzeuge und Hubschrauber. Für Luftsportgeräte und Segelflieger gibt es eigene „Führerscheine“.

CPL (Commercial Pilot Licence) gibt es wie die PPL für Hubschrauber und Flugzeuge, die geforderten Mindestflugstunden sind aber höher. Berufspiloten dürfen mit ihr Flugzeuge fliegen, die für den Betrieb mit nur einem Piloten zugelassen sind.

MPL (Multi Crew Pilot Licence) gibt es in Deutschland seit 2009. International stark auf die Bedürfnisse der Airlines abgestimmt, berechtigt sie die Inhaber ausschließlich zur Arbeit als Kopilot in einem Cockpit mit mehreren Piloten. Lizenzen für das alleinige Fliegen sind nicht enthalten und die Beschäftigten eng an die auszubildende Airline gebunden. Die MPL kann nach 500 Flugstunden und einem Prüfungsflug auf die allgemeine Verkehrspilotenlizenz (ATPL) erweitert werden.

ATPL (Airline Transport Pilot Licence) berechtigt zum Führen von Verkehrsflugzeugen, beinhaltet im Gegensatz zur CPL auch den Instrumentenflug und setzt neben weiteren theoretischen Kenntnissen 1500 Stunden Flugerfahrung voraus. Diesen Status erreichen Flugschüler der Lufthansa erst, wenn sie nach ihrer Anstellung am sogenannten „Line Training“ im Linienbetrieb teilgenommen haben.