24.05.2015 Frankfurt/Bremen (dpa) – Die in Bremen beheimatete Verkehrsfliegerschule von Lufthansa Flight Training wurde 1956 gegründet und ist heute eine der traditionsreichsten Ausbildungsstätten für Piloten im internationalen Verkehrsflugbetrieb. Üblicherweise werden hier jährlich rund 200 Nachwuchspiloten für den Berufsstart bei der Lufthansa ausgebildet. Wegen des fehlenden Bedarfs werden aktuell auf unbestimmte Zeit keine neuen Flugschüler mehr angenommen. […]

24.05.2015

Frankfurt/Bremen (dpa) – Die in Bremen beheimatete Verkehrsfliegerschule von Lufthansa Flight Training wurde 1956 gegründet und ist heute eine der traditionsreichsten Ausbildungsstätten für Piloten im internationalen Verkehrsflugbetrieb. Üblicherweise werden hier jährlich rund 200 Nachwuchspiloten für den Berufsstart bei der Lufthansa ausgebildet. Wegen des fehlenden Bedarfs werden aktuell auf unbestimmte Zeit keine neuen Flugschüler mehr angenommen. Die Flugschule wird seit 2009 von Flugkapitän Dirk Kröger geleitet, der sie von 1990 bis 1992 auch selbst besucht hat. Die Muttergesellschaft Lufthansa Flight Training GmbH ist seit 1997 eigenständig und trainiert Piloten und Flugbegleiter innerhalb und außerhalb des Lufthansa-Konzerns. Standorte hat das Unternehmen in Wien, München, Berlin, Frankfurt, Bremen, Essen, Phoenix und Rostock-Laage.