Bruchlandungen mit vielen Überlebenden

03. August 2016 Dubai – Mitunter grenzt es an ein Wunder: Obwohl ihre Maschine schwer beschädigt wird, überleben Passagiere wie jetzt in Dubai eine Bruchlandung. Einige Fälle: HALIFAX: Ein Airbus der Gesellschaft Air Canada kommt bei der Landung auf dem Flughafen von Halifax im März 2015 von der Piste ab. Zwei Dutzend Menschen müssen mit […]
03. August 2016
Dubai – Mitunter grenzt es an ein Wunder: Obwohl ihre Maschine schwer beschädigt wird, überleben Passagiere wie jetzt in Dubai eine Bruchlandung. Einige Fälle:
HALIFAX: Ein Airbus der Gesellschaft Air Canada kommt bei der Landung auf dem Flughafen von Halifax im März 2015 von der Piste ab. Zwei Dutzend Menschen müssen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus, die meisten werden schon nach wenigen Stunden wieder entlassen.
SAN FRANCISCO: Bei der Bruchlandung eines südkoreanischen Verkehrsflugzeugs sterben im Juli 2013 zwei 16 Jahre alte Mädchen – alle 305 anderen Menschen an Bord überleben.
DENPASAR: Eine Boeing 737 der indonesischen Gesellschaft Lion Air landet im April 2013 im Meer vor Bali. Alle rund 100 Passagiere kommen mit dem Schrecken davon.
PALERMO: Bei der Bruchlandung eines Airbus A 300 der italienischen Fluglinie Wind Jet werden auf Sizilien etwa 20 Menschen leicht verletzt. Die Maschine mit 128 Menschen an Bord war im September 2010 bei starkem Wind und Regen von der Landebahn abgekommen.
SAN ANDRES: Wie durch ein Wunder überleben 126 Menschen in einem Unwetter eine Bruchlandung auf der kolumbianischen Karibikinsel im August 2010. Die Maschine zerbricht, geht aber nicht in Flammen auf. Ein Passagier stirbt, 120 Menschen werden verletzt.
NEW YORK: Nur drei Minuten nach seinem Start auf dem New Yorker Flughafen La Guardia muss ein voll besetzter Airbus A320 der Luftfahrtgesellschaft US Airways auf dem Hudson River notlanden. Alle 155 Menschen an Bord überleben. Die Leistung des Piloten Chesley Sullenberger im Januar 2009 wird als „Wunder vom Hudson“ gefeiert.