Salzburg, 07. Juli 2016 Emir von Kuwait landet mit privater Boeing 747-800 in Salzburg: Die neue Boeing 747-800 ist das längste Passagierflugzeug der Welt. Nicht nur die Lufthansa setzt große Hoffnungen in das Großraumflugzeug – auch als „Privatflugzeug“ steht es hoch im Kurs. Boeing feiert in diesem Monat sein 100 jähriges Jubiläum und hatte vor […]

Salzburg, 07. Juli 2016

Emir von Kuwait landet mit privater Boeing 747-800 in Salzburg: Die neue Boeing 747-800 ist das längste Passagierflugzeug der Welt.

Nicht nur die Lufthansa setzt große Hoffnungen in das Großraumflugzeug – auch als „Privatflugzeug“ steht es hoch im Kurs.

Boeing feiert in diesem Monat sein 100 jähriges Jubiläum und hatte vor 47 Jahren mit dem “Jumbo“, der B 747, das Fliegen revolutioniert.

Mit dem Marktstart der B 747-800 vor fünf Jahren konnte die Boeing Führungsmannschaft in Seattle feiern, die Neuauflage des mehr als vier Jahrzehnte alten Jumbo-Jets war dem Hersteller mehr als gelungen.. Bessere Aerodynamik dank einer Tragflächen mit nach oben geklappten Flügelenden, ein neues Triebwerk von General Electric und diverse „Facelifts“ sind für einen reduzierten Treibstoffverbrauch von 15 Prozent verantwortlich. Mit einem Listenpreis von 318 Millionen Euro pro Stück ist er gegenüber dem A 380 um knapp 60 Millionen Euro billiger. Einer der prominentesten Käufer der B747-800 ist Amerikas Regierung die erst vor Kurzem neue „Air Force One“-Flugzeuge für den amerikanischen Präsidenten orderten.

Salzburger Flughafen GmbH