Berlin Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft ist der weltweit führenden Allianz von Fluggesellschaften beigetreten Air Berlin ist heute Mitglied der oneworld Allianz geworden und damit Teil der weltweit führenden Allianz von Fluggesellschaften. Die österreichische Fluggesellschaft NIKI, Mitglied der Air Berlin Group, trat oneworld als angeschlossenes Mitglied (Affiliate Member) ebenso bei. Beide Airlines bieten ab nun das Service- […]

Berlin

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft ist der weltweit führenden Allianz von Fluggesellschaften beigetreten

Air Berlin ist heute Mitglied der oneworld Allianz geworden und damit Teil der weltweit führenden Allianz von Fluggesellschaften. Die österreichische Fluggesellschaft NIKI, Mitglied der Air Berlin Group, trat oneworld als angeschlossenes Mitglied (Affiliate Member) ebenso bei. Beide Airlines bieten ab nun das Service- und Vorteilsangebot der oneworld Allianz an.

Der Beitritt zur oneworld Allianz soll die Wettbewerbsfähigkeit von Air Berlin stärken, und den Kunden zugleich ein globales Partnernetz bieten, das aus einigen der besten und größten Fluggesellschaften der Welt besteht. Dazu gehören unter anderem British Airways, American Airlines, Qantas und Iberia.

Fluggäste profitieren vom erweiterten globalen Netzwerk und mehr Wettbewerb

Durch den Zugang von Air Berlin wird Deutschland zu einem Heimatmarkt der oneworld Allianz – und intensiviert den Wettbewerb für etwa 200 Millionen Passagiere pro Jahr, die in, aus und innerhalb Europas größter Wirtschaftsnation fliegen.

Aktuell ist Deutschland eines von nur wenigen Ländern weltweit, das von allen aktiven oneworld- Mitgliedern angeflogen wird. Durch den Beitritt von Air Berlin wird die Anzahl der Ziele, die hier von oneworld angeflogen werden, mehr als verdreifacht – auf 25 Destinationen. NIKI verdoppelt zudem die Zahl ihrer Ziele in Österreich auf sechs Flughäfen.

Als eine der wichtigsten Fluggesellschaften in Europa fliegt Air Berlin zu weltweit 162 Destinationen in 40 Ländern. Knapp 70 dieser Flughäfen, darunter auch Ziele in Island und im Irak, sind ganz neu im Netz der Allianz. Damit fliegt oneworld 800 Ziele in 150 Ländern mit mehr als 8.750 Flügen pro Tag an. Mit einer gemeinsamen Flotte von fast 2.500 Flugzeugen werden knapp eine Million Passagiere pro Tag befördert und ein jährlicher Umsatz von 100 Milliarden US Dollar erwirtschaftet. Für das Air Berlin und NIKI Streckennetz steht ab 1. April  das umfassende Tarif- und Produktangebot von oneworld zur Verfügung.

Doppelte Prämienmeilen, um das Ereignis zu feiern

Teilnehmer von topbonus, dem Vielfliegerprogramm von Air Berlin, genießen ab sofort die oneworld Vorteile auf Reisen mit allen oneworld Mitgliedern weltweit und können jetzt auch auf oneworld Flügen topbonus Status- und Prämienmeilen sammeln und einlösen. Inhaber der neuen topbonus Platinum Card und der bestehenden topbonus Gold Card können nun weltweit über 550 Airport Lounges aller oneworld Fluggesellschaften nutzen.

Die 120 Millionen Mitglieder der Vielfliegerprogramme der teilnehmenden aktiven oneworld Fluggesellschaften können ebenfalls Meilen auf Flügen von Air Berlin und NIKI sammeln und einlösen und profitieren von den oneworld Statusvorteilen auch auf diesen Flügen. Noch bis zum 15. Mai erhalten sie als Bonus die doppelte Anzahl an Prämienmeilen auf Flügen, um den Beitritt des Unternehmens zur Allianz zu feiern.

Große Beitrittsfeier am BER mit allen CEOs der oneworld Fluggesellschaften

Die CEOs aller oneworld Mitgliedsfluggesellschaften trafen sich heute in der Heimatstadt von Air Berlin, um das neueste Mitglied der Allianz zu begrüßen. Gemeinsam mit Hartmut Mehdorn, CEO von Air Berlin, feierten unter anderem Keith Williams, CEO von British Airways, Rafael Sanchez-Lozano, CEO von Iberia, Alan Joyce, CEO von Qantas und Tom Horton, Vorsitzender und CEO von American Airlines und Chairman des oneworld Verwaltungsrats. Außerdem anwesend waren die Managing Directors von NIKI, Christian Lesjak und Otmar Lenz.

Im Rahmen der Veranstaltung sagte Air Berlin CEO Hartmut Mehdorn: „Die oneworld Mitgliedschaft wird unsere Wettbewerbsfähigkeit erheblich steigern und ermöglicht es uns, unseren Fluggästen gemeinsam mit unseren Partnern ein globales Streckennetz anzubieten. Gleichzeitig kommen uns alle Vorteile einer weltweiten Allianz zu Gute, wie zusätzliche Passagierströme und Effizienzsteigerung.“

Die Beitrittsfeier war das erste Medienevent einer Fluggesellschaft am Flughafen Berlin Brandenburg (BER), dem neuen Heimatflughafen der deutschen Fluggesellschaft und Europas neuestem Drehkreuz. Die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands und ihre Allianz-Partner werden zukünftig gemeinsam vom Flughafen Berlin Brandenburg aus starten und sich unter anderem die Lounges für ihre Fluggäste teilen.

Neuer oneworld IT-Hub vereinfacht Einführung neuer Mitglieder

Die Aufnahme von Air Berlin in die oneworld Allianz ist das Ergebnis eines der größten Projekte in der Geschichte der Fluggesellschaft. In etwa 20 Modulen wurden die verschiedenen internen Prozesse und Verfahren angepasst, um den Anforderungen der Allianz zu entsprechen. Außerdem sind seit die Airline die Einladung zum Beitritt in die Allianz im Juli 2010 angenommen hat, umfangreiche Mitarbeiterschulungen und Kommunikationsprogramme durchgeführt worden.

British Airways unterstützte zusammen mit dem Team von oneworld Air Berlin während der Implementierungsphase seines Allianz-Projekts als oneworld Sponsor-Airline. Der Vorgang wurde durch die Einführung des neuen oneworld Informationstechnik (IT)-Hubs sowie die Nutzung neuester „Cloud“ und webbasierter Technik vereinfacht: Diese ermöglicht es, neue Fluggesellschaften leichter, effizienter und schneller in die Allianz zu integrieren – und Air Berlin war das erste Mitglied, das davon profitieren konnte.