Berlin/Dubai/München Air Berlin Technik betreut ab sofort Emirates A380 in München Mit dem Erstflug des Emirates Airbus A380 von Dubai nach München erweitert Air Berlin Technik ihren Leistungsumfang um das doppelstöckige Flugzeug des europäischen Herstellers. Zukünftig wird das EASA Part-145 zertifizierte Wartungsunternehmen täglich den Transit-Check während der Bodenzeiten in der bayerischen Hauptstadt vornehmen, wie das […]

Berlin/Dubai/München

Air Berlin Technik betreut ab sofort Emirates A380 in München

Mit dem Erstflug des Emirates Airbus A380 von Dubai nach München erweitert Air Berlin Technik ihren Leistungsumfang um das doppelstöckige Flugzeug des europäischen Herstellers. Zukünftig wird das EASA Part-145 zertifizierte Wartungsunternehmen täglich den Transit-Check während der Bodenzeiten in der bayerischen Hauptstadt vornehmen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung schreibt. Am Standort München betreibt die Air Berlin Technik einen Hangar mit 12.000 m² Hallenfläche, der Platz für bis zu sechs Narrowbody-Flugzeuge oder drei Widebodys bietet und beschäftigt 270 Mitarbeiter.

Bereits heute deckt Air Berlin Technik die komplette Line Maintenance der Emirates in Deutschland an den Standorten Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt sowie München ab. Dabei umfasst der Wartungsauftrag die Flugzeugtypen Airbus A330, A340, A380 sowie die Boeing 777.

Die Air Berlin Technik GmbH (abt) ist der luftfahrttechnische Betrieb innerhalb der Air Berlin Group und Hauptanbieter von Wartungsleistungen für die Flugzeuge der Gruppe. Ihre rund 1.800 Mitarbeiter arbeiten an 16 Standorten deutschlandweit und international und erbringen nahezu alle luftfahrttechnischen Dienstleistungen. Zu den Kunden gehören neben der Air Berlin Group auch eine stetig wachsende Anzahl namhafter deutscher und internationaler Airlines. Das Unternehmen arbeitet unter der Betriebsgenehmigung des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) und ist nach EASA Part-145 zertifiziert. Jüngster Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Die Zusammenführung der AB Luftfahrttechnik-Betriebe seit 1. April 2011 unter dem Dach der Air Berlin Technik GmbH. Seit 21. März 2011 entsteht auf dem Gelände des zukünftigen Flughafens BER ein neuer Wartungshangar, der zu zwei Dritteln von Air Berlin und zu einem Drittel von der Germania genutzt werden soll. Der Hangar wird zur BER-Inbetriebnahme am 3. Juni 2012 fertiggestellt und verfügt über eine Hallenfläche von mehr als 12.000 m2.