Lufthansa: A350 jetzt auch ab Frankfurt

Bislang waren die A350 der Lufthansa in München stationiert. In diesem Sommer werden sechs dieser Langstrecken-Airbusse auch ab Frankfurt eingesetzt. Was sind die Gründe? mehr

ITA Airways und Lufthansa jetzt im selben Terminal

Zum Start des Sommerflugplans 2025 werden Flüge der ITA Airways in München und Frankfurt in den Terminals der Lufthansa Group abgefertigt. Welche Vorteile hat das für Passagiere? mehr

Der Markt für Gebrauchtflugzeuge gewinnt im Businessjet-Sektor an Bedeutung.

Boom bei gebrauchten Businessjets: Jetcraft sieht rosige Zukunft für den Zweitmarkt

Der Markt für Businessjets ist in Bewegung. Es werden nicht nur neue Flugzeuge in großen Stückzahlen produziert, sondern auch gebrauchte Jets vermehrt an den Mann oder die Frau gebracht. mehr

Brussels Airlines verbessert die Business Class auf Langstreckenflügen und tischt auf.

Brussels Airlines wertet Business-Class-Dining auf

Brussels Airlines führt ab April neues Business-Class-Dining ein – mit neuem Geschirr, persönlicherem Service und Gerichten von Spitzenköchin Arabelle Meirlaen. mehr

Premiere für Helvetic Airways: Die E195-E2 landet erstmals in London City.

Größter Jet in London City: Helvetic landet mit E195-E2

Premiere für Helvetic Airways: Die Embraer E195-E2 ist das größte Passagierflugzeug, das je auf dem London City Airport gelandet ist – leise und effizient. AERO INTERNATIONAL ist mitgeflogen. mehr

Mit 2,2 Milliarden Euro Umsatz und 15 Millionen Passagieren verzeichnet SunExpress 2024 ein Rekordjahr. 2025 stehen weitere Wachstumsschritte an.

Rekordjahr für SunExpress: Umsatz und Passagierzahlen steigen deutlich

Mit 2,2 Milliarden Euro Umsatz und 15 Millionen Passagieren verzeichnet SunExpress 2024 ein Rekordjahr. 2025 stehen weitere Wachstumsschritte an. mehr

Frisia P2012 STOL

Inselflieger von Frisia starten mit der Tecnam P2012 STOL

Ihre Verbindungen auf die Ostfriesischen Inseln bedient FLN Frisia-Luftverkehr jetzt auch mit einer neuen Tecnam P2012 STOL. mehr

Brussels Airlines hat gestern ihre Atomium-A320 in Empfang genommen.

Brussels Airlines: Die Atomium-A320 fliegt!

Brussels Airlines schickt jetzt ihr neuestes Ikonenflugzeug in den Liniendienst. Die A320 mit der Kennung OO-SNM ist fertig lackiert dem Brüsseler Wahrzeichen Atomium gewidmet. Hier sind die Details. mehr

So, oder ähnlich, könnte ein künftiges Airbus-ZEROe-Flugzeug mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektroantrieb aussehen. Diese Computergrafik zeigt einen aktuellen Entwurf aus dem März 2025.

Airbus zeigt neues Konzept für ZEROe-Wasserstoffflugzeug – mit ungewissem Zeitplan

Ein weitestgehend klimaneutrales Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb bleibt bei Airbus auf der Agenda. Allerdings erst, wenn wichtige Voraussetzungen erfüllt sind. mehr

Am Montagmorgen, 25. November, ist diese Boeing 737 F von Swiftair – unterwegs im Auftrag für DHL Aviation – in Litauen abgestürzt.

Swiftair-Absturz in Litauen: Pilotenfehler vermutet

Nach dem Absturz einer DHL-Frachtmaschine in Litauen 2024 gehen Ermittler von einem Fehler der Swiftair-Crew aus. Mögliche Ursache: ein deaktiviertes Hydrauliksystem. mehr

Lufthansa-Piloten trainierten am Flughafen Rostock-Laage Landungen mit Boeing 787-9.

Lufthansa: Das sind aktuelle Herausforderungen bei der Pilotenausbildung

Lufthansa wartet derzeit wie viele andere Fluggesellschaften auch länger auf bestellte Flugzeuge als ursprünglich geplant. Welchen Einfluss hat das auf die Ausbildung und das Training der Piloten? mehr

Diese Grafik zeigt das mögliche Design eines künftigen A320-Nachfolgers.

Neue Airbus-Technologien für die Zukunft – jedoch noch ohne Zeitplan

Auf seiner Technolgie-Konferenz stellte Airbus Zukunftstechnologien vor, die eventuell eines Tages in einem A320-Nachfolger – sowie in dem verschobenen ZEROe-Flugzeug zum Einsatz kommen könnten. mehr

Crystal Cabin Award: Studenten präsentieren ultraleichtes In-Flight-Display-System

Auch beim diesjährigen Crystal Cabin Award präsentieren Studenten ihre zukunftsweisenden Projekt in einer eigenen Kategorie. Darunter jene der chinesischen Tongji-Universität in Schanghai. Wir stellen deren Einreichung, die zusammen mit Boeing erfolgte, vor. … mehr

Airlines

Germanwings Absturz: Tragischer Selbstmord des Copiloten

   Kategorie Airlines

Der Flughafen London-Gatwick ist auf Expansionskurs

   Kategorie Airlines

Lufthansa: Allegris-First-Class bald auch in der Boeing 747-8

   Kategorie Airlines

Airports

Flughafen London-Heathrow: Wegen Stromausfall geschlossen

   Kategorie Airports

Qatar Airways im Interview: Wartungsstrategien und Expansion

   Kategorie Airlines

Klimaforschung im Flug – Lufthansa sammelt Messdaten

   Kategorie Airlines
-->