Sommerflugziele 2025: Diese internationalen Destinationen liegen im Trend

Delta Air Lines hat ihre jährliche Übersicht der meistgesuchten Sommerflugziele veröffentlicht – mit spannenden Entwicklungen im internationalen Reiseverhalten der US-amerikanischen Kundschaft. mehr

Gulf Air setzt auf Langstreckenflügen nach Asien oder auch Großbritannien Boeing 787 ein.

Gulf Air im Porträt: Geschichte, Strategie und Zukunftspläne

Gulf Air gehört zu den traditionsreichsten Fluggesellschaften im Nahen Osten – und doch bleibt sie im Schatten großer Namen wie Emirates oder Qatar Airways oft übersehen. Dabei blickt der Nationalcarrier Bahrains auf … mehr

Erstlandung: Lufthansa A380 auf dem Vorfeld des Flughafens Denver.

Lufthansa bringt Airbus A380 erstmals nach Denver

Erstmals landet ein Airbus A380 in Denver: Lufthansa fliegt täglich von München in die USA. Alles zur Premiere, Passagierzahlen und Airport-Partnerschaft. mehr

Die österreichische Firma Aircrafttag stellt hochwertige Produkte aus Flugzeughaut her, darunter Anhänger, Untersetzer und Magnete.

Aircrafttag – Unikate für wahre Flugzeugfans

In Wien wird alter Flugzeughaut ein neues Leben eingehaucht: Es entstehen Schlüssel- und Kofferanhänger, Glasuntersetzer und Magnete. Ein Ortstermin bei Aircrafttag. mehr

Internet im Flugzeug: Amazon macht Starlink Konkurrenz

Amazon steigt mit dem Projekt Kuiper ins globale Internetgeschäft ein und hat 27 Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn geschossen. mehr

Lufthansa: Künstliche Intelligenz sorgt für weniger Abfall an Bord

Die Lufthansa Group setzt zunehmend auf digitale Innovationen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Im Zentrum steht dabei der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. mehr

Codeshare-Abkommen: Emirates und Condor bieten Reisenden mehr Ziele

Pünktlich zum Start der Sommersaison 2025 erweitern Emirates und Condor durch ein neues Codeshare-Abkommen ihr gemeinsames Streckennetz. mehr

Jetzt definitiv: Airbus übernimmt Spirit-Werke

Airbus ist sich mit Spirit Aerosystems einig geworden jene Standorte an die Europäer zu verkaufen, die für Airbus Teile produzieren. Dafür muss der europäische Flugzeughersteller nicht zahlen, sondern erhält eine Entschädigungssumme in … mehr

Quartalszahlen: Lufthansa Group mit starkem Jahresstart

Die Lufthansa Group hat im ersten Quartal 2025 ihre wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt. Trotz hoher Kosten und geopolitischer Unsicherheiten konnte der Konzern seinen Umsatz steigern und das operative Ergebnis verbessern. mehr

Welche Auswirkungen haben US-Zölle auf den Flugverkehr?

Die jüngste Studie von Allianz Trade wirft ein Schlaglicht auf die wachsenden Herausforderungen im internationalen Luftverkehr. Besonders im Fokus: die US-Zölle. mehr

Brussels Airlines Quartalszahlen: Solider Start ins Jahr 2025

Brussels Airlines hat ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt – und trotz eines erneut negativen Ergebnisses zeigt der Trend klar nach oben. mehr

Weitreichender Stromausfall in Spanien und Portugal: Auswirkungen auf Flugverkehr und Bahn

Am Montagmittag kam es in weiten Teilen Spaniens und Portugals zu einem großflächigen Stromausfall. Zahlreiche Städte und Regionen waren betroffen, der Flug- und Bahnverkehr kam vielerorts zum Erliegen. mehr

Emirates ist größter Betreiber der A380. Die Golf-Airline versuchte immer wieder Airbus zum Bau einer A380neo als einem wirtschaftlicheren Nachfolgemodell mit effizienteren Triebwerken zu bewegen – bislang erfolglos.

Erstflug des Mega-Airbus A380 vor zwanzig Jahren

Vor zwanzig Jahren ging der erste Airbus A380 an den Start. Doch sollte der europäische Traum vom Megaliner nicht zum Höhenflug ansetzen. Lediglich 251 Flugzeuge wurden gebaut. mehr

Airlines

Austrian Airlines evaluiert Embraer E195 Ersatz

   Kategorie Airlines

ANA setzt auf AeroSHARK Technologie: Innovation für nachhaltiges Fliegen

   Kategorie Airlines

Lufthansa Cargo tauft neuen Frachter „¡Hola Argentina!“

   Kategorie Airlines

Airports

Urlaubsziele ab Hamburg Airport: Diese Destinationen waren 2024 besonders beliebt

   Kategorie Airports

Solarenergie am Flughafen Zürich: Innovation mit Solarzäunen

   Kategorie Airports

SAS führt Business Class in Europa ein

   Kategorie Airlines
-->