Vom 8. bis 10. April trifft sich erneut die Welt der Kabinenausstatter unterm Hamburger Fernsehturm zur diesjährigen AIX. Wir stellen schon jetzt spannende Neuigkeiten vor. mehr
Steigende Passagierzahlen, ein positives operatives Ergebnis und Investitionen in den Passagierkomfort: Der Flughafen Hamburg blick zufrieden auf das abgelaufene Bilanzjahr 2024 zurück. Doch was wird 2025 bringen? mehr
Lufthansa Cargo zieht eine Nachhaltigkeitsbilanz. Mit SAF, effizienter Flotte und smarter Flugplanung wurden 2024 über 25.000 Tonnen CO₂ eingespart. mehr
Der Flughafen Brisbane feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Er zahlt sich für die australische Metropole aus, denn aktuelle Daten zeigen, dass insbesondere internationale Passagiere vor Ort zig Milliarden Australische Dollar … mehr
In den April geschickt zu werden, bringt bekanntlich Glück. Was haben sich deutsche Airlines, Airports und Hotels als Aprilscherz 2025 einfallen lassen? mehr
Bislang waren die A350 der Lufthansa in München stationiert. In diesem Sommer werden sechs dieser Langstrecken-Airbusse auch ab Frankfurt eingesetzt. Was sind die Gründe? mehr
Zum Start des Sommerflugplans 2025 werden Flüge der ITA Airways in München und Frankfurt in den Terminals der Lufthansa Group abgefertigt. Welche Vorteile hat das für Passagiere? mehr
Der Markt für Businessjets ist in Bewegung. Es werden nicht nur neue Flugzeuge in großen Stückzahlen produziert, sondern auch gebrauchte Jets vermehrt an den Mann oder die Frau gebracht. mehr
Brussels Airlines führt ab April neues Business-Class-Dining ein – mit neuem Geschirr, persönlicherem Service und Gerichten von Spitzenköchin Arabelle Meirlaen. mehr
Premiere für Helvetic Airways: Die Embraer E195-E2 ist das größte Passagierflugzeug, das je auf dem London City Airport gelandet ist – leise und effizient. AERO INTERNATIONAL ist mitgeflogen. mehr